Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

USA: »Shutdown« – US-Kongress kann sich nicht auf Verlängerung der Staatsfinanzierung einigen

Der Streit über den US-Haushalt ist eskaliert: Auch am letztmöglichen Tag fanden Demokraten und Republikaner keine gemeinsame Linie. Der Regierung steht nun kein frisches Geld mehr zur Verfügung.
1. Oktober 2025

News: EU-Krisentreffen, Kopenhagen, Drohnen, Russland, Ukraine, Afghanistan, Internet, Magdeburg-Prozess

Die EU trifft sich zum Krisengipfel in Kopenhagen. Die Taliban schalten in Afghanistan das Internet ab. Und die Akte des Magdeburg-Attentäters wirft heikle Sicherheitsfragen auf. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
1. Oktober 2025

ETF: 6,4 Prozent Rendite – so bauen Sie den norwegischen Staatsfonds nach

Norwegens Ölfonds hat seine Milliarden so gut angelegt, dass sein Erfolg manchen Bürgern schon unheimlich wird. Hier erfahren Sie, wie Sie die Norwegen-Formel in Ihrem Depot kopieren.
1. Oktober 2025

Geldanlage: Was sich Anleger vom Erfolg des norwegischen Pensionsfonds abschauen können

Christine Laudenbach forscht zum Anlageverhalten der Deutschen. Hier erklärt sie, was Anleger falsch machen – und was Sie wirklich vom norwegischen Staatsfonds lernen können.
1. Oktober 2025

Fat Bear Week: Braunbär Chunk ist der dickste Bär im Nationalpark

Die Lachse schmecken trotz malader Kauleiste bestens. Chunk ist der dickste Brocken in Alaskas Katmai-Nationalparks. Mit dem Sieg beim Fat-Bear-Wettbewerb (und reichlich Speck unterm Pelz) kann der Winterschlaf kommen.
1. Oktober 2025

Philippinen: Mindestens 25 Tote nach Erdbeben

Mehrere Erdstöße haben in der Region um Cebu City auf den Philippinen Gebäude beschädigt. Zahlreiche Menschen wurden von Trümmern getroffen, die Opferzahl dürfte noch steigen.
1. Oktober 2025

Israel-Gaza-Krieg: Reebok zieht Forderung nach Logo-Entfernung auf israelischen Trikots offenbar zurück

Der US-Sportartikelhersteller Reebok wollte nicht mehr, dass sein Firmenlogo auf dem Trikot der israelischen Nationalmannschaft zu sehen ist. Jetzt gibt es laut dem israelischen Fußballverband eine Kehrtwende.
1. Oktober 2025

Sean »Diddy“ Combs: Staatsanwaltschaft fordert mehr als elf Jahre Haft

Am Freitag wird das Strafmaß gegen Sean »Diddy« Combs wegen diverser Sexualvergehen verkündet. Der Staatsanwalt will eine lange Gefängnisstrafe, der Musiker selbst hofft auf Hilfe des US-Präsidenten.
1. Oktober 2025

Analystenerwartungen übertroffen: Nike stoppt Schrumpfkurs – Aktie steigt

Mit einem leicht steigenden Umsatz überrascht Nike die Experten. Der Sportartikelriese kämpft mit Trumps Zöllen und steckt in einer Identitätskrise. Vorstandschef Hill, der vor einem Jahr aus dem Ruhestand zurückkehrte, sieht allerdings noch viel Arbei...
1. Oktober 2025

Champions League: FC Liverpool unterliegt Galatasaray Istanbul überraschend

Pleite am Bosporus: Der FC Liverpool hat seine Champions-League-Partie bei Galatasaray Istanbul verloren. Die Nationalspieler Florian Wirtz und Leroy Sané haben bei ihren neuen Klubs noch einen schweren Stand.
30. September 2025

Champions League: Eintracht Frankfurt geht bei Atlético Madrid unter

Griezmanns Jubiläum, ein frecher Elfer, kaum Frankfurter Gegenwehr: Atlético feiert eine Tor-Party in Madrid. Die Abwehr der Eintracht zeigt schon wieder Auflösungserscheinungen – und nun warten die Bayern in der Liga.
30. September 2025

Champions League: FC Bayern München siegt souverän gegen FC Pafos auf Zypern

Eine souveräne Vorstellung: Der FC Bayern München hat seinen zweiten Sieg in der Champions League eingefahren. Harry Kane traf gegen den FC Pafos doppelt, doch das Traumtor schoss der völlig überforderte Gegner.
30. September 2025

Anleger hoffen noch auf Einigung: Wall Street lässt Shutdown-Ängste abperlen

Der drohende Shutdown verhagelt den US-Anlegern nicht die Stimmung. Weil US-Präsident Trump für eine Einigung in letzter Minute ein Hintertürchen offenlässt, hofft die Wall Street auf ein Happy End. Der Goldpreis geht derweil weiter auf Rekordjagd.
30. September 2025

Bootsflotte »Global Sumud Flotilla« nach Gaza: Eine Seefahrt, die nicht lustig ist

Mehr als 40 Boote sind auf dem Weg Richtung Gazastreifen, um die israelische Blockade zu durchbrechen und Hilfsgüter zu liefern. Auch Menschen aus Deutschland sind an der Aktion beteiligt. Wer sie sind und was sie wollen.
30. September 2025

Lola Young sagt Konzerte ab und zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück

Kurz nach Erscheinen ihres neuen Albums zieht sich Lola Young aus der Öffentlichkeit zurück. Sie werde »für eine Weile weg sein«, schreibt die Sängerin. Es ist nicht das erste Mal, dass sie eine schwere Zeit durchmacht.
30. September 2025

Champions League: Kylian Mbappé erzielt Hattrick für Real Madrid im zweiten Spiel

Real-Madrid-Star Kylian Mbappé ist auch im zweiten Spiel der Champions-League-Saison in Torlaune. Ihm gelang sogar ein Hattrick. Fairerweise muss gesagt werden: Die Gegner waren nicht besonders furchteinflößend.
30. September 2025

VW: Mehr als 500 Mitarbeiter wegen Fehlverhaltens entlassen

Bei Volkswagen sind 548 Personen gekündigt worden, weil sie gegen Regeln verstoßen hätten: Ein Konzernsprecher bestätigt einen entsprechenden Medienbericht. Viele Mitarbeitende hätten unentschuldigt gefehlt.
30. September 2025

KI-»Schauspielerin« Tilly Norwood: Möchtegern-Star ohne Puls

Hollywood ist in Aufruhr: Eine Produzentin behauptet, eine von ihr ersonnene KI-Animation werde bald von einer Schauspielagentur unter Vertrag genommen. Bloß ist ihre Ausstrahlung die eines Digitalzombies. Noch.
30. September 2025

Amazon stellt digitalen Malblock und Heimkino-Lautsprecher vor

Amazon verpasst vielen seiner Geräte neue Funktionen, neu ist etwa ein Kindle, auf dem man wie mit Buntstiften malen kann. Dazu gab es neue Lautsprecher, Fernseher, ein bisschen KI und eine gesprächige neue Alexa.
30. September 2025

SPD: Lars Klingbeil über ein Jahr voller Krisen und Emotionen

Vizekanzler Lars Klingbeil spricht in einem Interview über ein »brutales Jahr« voller politischer Krisen. Und über die Äußerung von Kanzler Merz, der ihn als »sensibel« bezeichnet hatte.
30. September 2025

Pfizer senkt auf Drängen der US-Regierung die Preise

Die Preise für Arzneimittel sollen runter, fordert Donald Trump. Mit einem Unternehmen gibt es nun eine Einigung: Pfizer hat sich bereit erklärt, Medikamente im Rahmen von Medicaid günstiger abzugeben.
30. September 2025

USA: Pharmakonzern Pfizer senkt auf Drängen der US-Regierung die Preise

Die Preise für Arzneimittel sollen runter, fordert Donald Trump. Mit einem Unternehmen gibt es nun eine Einigung: Pfizer hat sich bereit erklärt, Medikamente im Rahmen von Medicaid günstiger abzugeben.
30. September 2025

Aktivrente als Klientelpolitik: Die Rechnung zahlen die Jungen – Kolumne

Statt Reformen für eine gerechtere Politik setzt die Regierung auf Steuererleichterungen für arbeitende Rentner – mit Folgen für den gesellschaftlichen Frieden.
30. September 2025

E-Mobilität: Regierung setzt auf heimisches Lithium für Batterien

Der Rohstoff gilt als Schlüssel für Batterien und die Autoindustrie, vor allem für E-Autos. Nun will die Bundesregierung prüfen, ob Deutschland eigenes Lithium fördern kann.
30. September 2025

Bonn: Mann beißt Freundin Ohrmuscheln ab

Ein Mann wurde seiner Partnerin gegenüber massiv gewalttätig. Er schlug sie und biss ihr die Ohren teilweise ab. Das Gericht glaubt nicht an eine Halluzination, jetzt muss er in Haft.
30. September 2025

Überschuldungsreport: Erkrankungen bleiben wichtigster Überschuldungsgrund

Jede sechste Person gibt an, dass gesundheitliche Probleme sie in die Überschuldung getrieben haben: Das ist das Ergebnis eines jährlichen Reports. Singles und Alleinerziehende sind demnach besonders gefährdet.
30. September 2025

„Sogar um 300 Prozent“: Trump will Pharmapreise drastisch senken

US-Präsident Trump kündigt drastische Maßnahmen gegen hohe Arzneimittelpreise an. Eine neue Website soll den Kauf vergünstigter Medikamente ermöglichen. Pfizer plant zudem Milliardeninvestitionen in die US-Produktion. Doch Trumps Aussagen sorgen für Ve...
30. September 2025

Gaza-Friedensplan: Deutschland könnte finanzielle und personelle Unterstützung anbieten

Der Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump kam ohne deutsche Diplomatie zustande. Die Bundesregierung ist aber bereit, die Umsetzung konkret zu unterstützen. Es gibt dafür bereits erste Ideen.
30. September 2025

Michel Friedman ausgeladen: So war die PEN-Berlin-Kundgebung in Klütz

Als die Kleinstadt Klütz Michel Friedman auslud, war die Aufregung groß und die Schriftstellervereinigung PEN Berlin rief zur Kundgebung in dem Ort auf. Man habe mit allem gerechnet, auch mit Boykott. Am Ende kam es ganz anders.
30. September 2025

News des Tages: Streikdrohung bei der Lufthansa, Tagung Bundeskabinett, Gaza-Friedensplan

Die Regierung berät, wie Bürokratie abgebaut werden kann. Die Lufthansa-Piloten stimmen für Streik. Ein israelischer Minister nennt Trumps Gazaplan einen »Fehlschlag«. Das ist die Lage am Dienstagabend.
30. September 2025

Marc-Uwe Kling über »Elon & Jeff on Mars«: »Mir ist klar, dass dieser Comic nicht die Welt rettet«

Erfolgsautor Marc-Uwe Kling präsentiert gemeinsam mit dem Zeichner Bernd Kissel die Graphic Novel »Elon & Jeff on Mars« – und versteht das Buch als Aufruf zu einer stärkeren Besteuerung von Superreichen.
30. September 2025

Oktoberfest: Neue Sicherheitsmaßnahmen nach Gedränge auf der Wiesn vorgestellt

Hunderttausende haben sich am Wochenende teils gefährlich eng auf dem Gelände des Oktoberfests gedrängt. Jetzt hat sich Münchens Wiesn-Chef entschuldigt und neue Sicherheitsmaßnahmen vorgestellt.
30. September 2025

Ryder Cup: Sie singen »Guckst du, Donald Trump?«. Und der Präsident antwortet

Beim Golfduell Ryder Cup hatten die Amerikaner den Auftrag, die Werte des Landes zu vertreten und den Titel zu holen. Doch sie verlieren gegen Europäer, denen es vor allem darum geht, die schönsten Tage ihres Lebens zu feiern.
30. September 2025

Ryder Cup: Sie singen »Guckst du, Donald Trump?«. Und der Präsident antwortet

Beim Golfduell Ryder Cup hatten die Amerikaner den Auftrag, die Werte des Landes zu vertreten und den Titel zu holen. Doch sie verlieren gegen Europäer, denen es vor allem darum geht, die schönsten Tage ihres Lebens zu feiern.
30. September 2025

US-Wirtschaft: Donald Trump und das amerikanische Börsenwunder

Zölle, Willkür, Unsicherheit: US-Präsident Trump unternimmt alles, was der Wirtschaft eigentlich schaden müsste. Die Aktienmärkte bleiben trotzdem im Aufwärtsrausch. Wie lange kann das noch gut gehen?
30. September 2025

„Wer will sich das antun?“: Musk verliert Top-Mitarbeiter

Für Elon Musk in Führungspositionen zu arbeiten, ist extrem hart. Kommt dazu noch Unmut über die politische Radikalisierung des Multimilliardärs, ist offenbar für viele Spitzenmanager bei X, Tesla & Co. das Maß voll.
30. September 2025

Die Simpsons bekommen einen neuen Kinofilm

»Homer kommt zurück für einen Nachschlag«: Eine der beliebtesten Familien der USA feiert bald ihr Comeback auf der großen Leinwand.
30. September 2025

Brennstäbe aus dem Möbellager: Frankreich lädt Putins Atomkonzern ins Emsland ein

Für Emmanuel Macron ist Wladimir Putin der letzte "Imperialist” Europas. Doch wenn es um das Wohl der französischen Atomwirtschaft geht, drückt er ein Auge zu: Der französische Atomkonzern Framatome möchte mit den Kriegsverbrechern von Rosatom Bre...
30. September 2025

Ibiza und Formentera: Schwere Unwetter in Spanien treffen Balearen

Ausläufer des Ex-Hurrikans Gabrielle sorgen in Spanien für heftige Regenfälle. Besonders hart trifft es die Insel Ibiza, Straßen und Keller wurden überflutet. Meteorologen sprechen die Warnstufe Rot aus.
30. September 2025

»Scrubs«: Sarah Chalke, Zach Braff und Donald Faison für Dreharbeiten wiedervereint

Turk, Elliot, J.D., Carla und Dr. Cox sind wieder vereint: Der »Scrubs«-Cast trifft sich für die Neuauflage der Ärzteserie zu ersten Proben. Fans freuen sich auf den Weg zurück in ihre Kindheit.
30. September 2025

Berlin bekommt eine Helmut-Kohl-Allee – Symbol der Einheit nach 35 Jahren

Er gilt als »Kanzler der Einheit«, nach langjährigen Diskussionen benennt Berlin nun eine Straße nach dem früheren Regierungschef Helmut Kohl. Die Allee läuft direkt auf die CDU-Bundesgeschäftsstelle zu.
30. September 2025

Die Party wird wilder: Der Goldpreis geht durch die Decke

Gold wird immer teurer. Analysten großer Banken überbieten sich mit optimistischen Prognosen. Was ist da los?
30. September 2025

Bitcoin: Polizei in London beschlagnahmt Milliardenbeute

Als »Göttin des Wohlstands« soll die 47-jährige Zhimin Qian mehr als 100.000 Menschen in China betrogen haben. Nun wurde sie in London angeklagt, Bitcoins im Wert von 6,3 Milliarden Euro wurden beschlagnahmt.
30. September 2025

Der SPIEGEL legt Literaturpreis auf

Auszeichnen, was besonders lesenswert ist: Der SPIEGEL wird künftig jährlich einen Buchpreis vergeben. Im Zentrum steht aktuelle belletristische Literatur.
30. September 2025

Versace und Prada: EU-Kommission gibt grünes Licht für Fusion

Nun ist es offiziell: Die beiden italienischen Modehäuser Versace und Prada gehören künftig zusammen. Brüssel sieht keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken in der Transaktion. Der Kaufpreis: 1,25 Milliarden Euro.
30. September 2025

Versace und Prada: EU-Kommission gibt grünes Licht für Fusion

Nun ist es offiziell: Die beiden italienischen Modehäuser Versace und Prada gehören künftig zusammen. Brüssel sieht keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken in der Transaktion. Der Kaufpreis: 1,25 Milliarden Euro.
30. September 2025

Meereszustandsbericht von Copernicus: Erwärmung der Weltmeere sorgt für Ausbreitung invasiver Arten

Zwischen Mai 2022 und Anfang 2023 herrschte im Mittelmeer die längste jemals gemessene Hitzewelle. Gut für invasive Arten wie die Blaukrabbe und den Bart-Feuerborstenwurm, schlecht für die Artenvielfalt und die Fischerei.
30. September 2025

Borussia Mönchengladbach: Roland Virkus tritt nach Fehlstart als Sportchef zurück

Fünf Spieltage, aber immer noch kein Sieg, in der Tabelle auf Rang 18: Borussia Mönchengladbach steckt tief in der Krise. Der Fehlstart hat jetzt personelle Folgen, allerdings trifft es nicht den aktuellen Trainer.
30. September 2025

Raumfahrt: Ein Apollo-Moment in Berlin

Darauf hat die deutsche Raumfahrt lange gewartet: Dass jemand kommt und viele Milliarden Euro mitbringt. Boris Pistorius hat genau das getan, nun steigen sogar die Chancen für einen deutschen Startplatz.
30. September 2025

Fliegerhorst Celle: Bundeswehr-Flugzeug mit Pyrotechnik beschossen

Schrecksekunde für die Piloten eines Bundeswehr-Flugzeugs: Nach SPIEGEL-Informationen schossen Unbekannte kurz nach dem Start vom Fliegerhorst Celle auf eine C130-Transportmaschine. Nun ermitteln Polizei und Feldjäger.
30. September 2025
All Posts

Teil 1 – Die technischen Hürden Windows-7-Migration Treiber unter Windows 7 (64 Bit)

20. Februar 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Teil 1 – Die technischen Hürden Windows-7-Migration Treiber unter Windows 7 (64 Bit)
Ein großer Teil des Aufwands für Windows-7-Migrationsprojekte entfällt auf die Kompatibilität bestehender Anwendungen.
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Hallo Spencer(53): Lexis große Liebe
Next: Tageskalender

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes