Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Energiepreise: Stromnetzkosten seit 2015 auf 33 Milliarden Euro gestiegen

Laut Bundesnetzagentur sind die Kosten für den Betrieb der Stromnetze binnen zehn Jahren auf rund 33 Milliarden Euro gestiegen. Die Verbraucher bekommen das zu spüren, die Bundesregierung verspricht Entlastungen.
19. Juli 2025

Vorarlberg in Österreich: Deutscher Bergwanderer stürzt in hundert Meter in den Tod

Ein 54-Jähriger ist bei einer Wanderung gestolpert und durch eine Felsrinne in den Bergen gestürzt. Für den Verunglückten kam jede Hilfe zu spät.
19. Juli 2025

Verbindliche Angebote: Insolventer Batteriehersteller Northvolt begehrt

Der Insolvenzverwalter des Batterieherstellers Northvolt verhandelt mit mehreren Interessenten. Konkret geht es um die Stammfabrik und das Entwicklungszentrum in Schweden. Unklar ist derweil weiter die Zukunft für den Fabrikbau in Schleswig-Holstein.
19. Juli 2025

Formelle Untersuchung läuft: Unternehmen beurlaubt auf Coldplay-Konzert ertappten CEO

Für CEO Andy Byron hat sein mutmaßlicher Ausflug mit der Personalchefin des Unternehmens zu einem Coldplay-Konzert offenbar berufliche Konsequenzen. Das Unternehmen Astronomer kündigt eine Untersuchung an und betraut jemand anderen mit Byrons Job.
19. Juli 2025

Deutschland vor EM-Viertelfinale: So will die DFB-Auswahl Frankreich schlagen

Die Außenbahnen entscheiden das Viertelfinale: Frankreichs Angriff ist stark, die Abwehr des DFB schwach. Klare Sache also? Das hängt auch davon ab, wie viel Risiko der Bundestrainer eingeht.
19. Juli 2025

»Game of Thrones«-Star Sophie Turner findet romantische Szenen mit Kit Harington seltsam

Bei »Game of Thrones« haben Sophie Turner und Kit Harington Halbgeschwister gespielt. Nun sind sie im Kino als Liebespaar zu sehen. Die Schauspielerin hat jetzt berichtet, wie schräg sich diese Dreharbeiten anfühlten.
19. Juli 2025

Deutsche Bahn: GDL fordert Ablösung von Bahn-Chef Richard Lutz

Spekulationen um die Ablösung von Bahn-Chef Richard Lutz gibt es schon länger. Jetzt fordert die Lokführergewerkschaft GDL die Entlassung des Managers. Doch der will weitermachen und verweist auf erste Erfolge.
19. Juli 2025

Fußball-EM-2025: Spielen Sie hier das SPIEGEL-Quartett!

Die Fußball-EM geht in die entscheidende Phase, die deutsche Auswahl muss am Abend gegen Frankreich im Viertelfinale bestehen. Lassen Sie die Spielerinnen schon jetzt im SPIEGEL-Quartett gegeneinander antreten.
19. Juli 2025

Kolumbien: 18 eingeschlossene Bergleute aus Mine gerettet

Nachdem am Donnerstag ein Schutzwall eingebrochen war, waren Arbeiter in einer Mine in Kolumbien gefangen. Nach stundenlanger Rettungsaktion kamen sie am Freitag wieder frei.
19. Juli 2025

Triumph für Krypto-Branche: USA bekommen Gesetz zur Stablecoin-Regulierung

Mit dem sogenannten "Genius Act" schafft die Trump-Administration einen gesetzlichen Rahmen für an den Dollar gekoppelte Kryptowährungen. Das Gesetz ist ein großer Erfolg für die Krypto-Befürworter, die sich seit langem für eine landesweite R...
19. Juli 2025

Richterbund will politisch unabhängigere Staatsanwälte

Deutsche Staatsanwaltschaften sind per Gesetz an die Weisungen der Justizministerien gebunden. Sollten Rechtspopulisten an die Macht kommen, könnten sie das missbrauchen, befürchtet der Deutsche Richterbund und fordert Reformen.
19. Juli 2025

Richterbund will politisch unabhängigere Staatsanwälte

Deutsche Staatsanwaltschaften sind per Gesetz an die Weisungen der Justizministerien gebunden. Sollten Rechtspopulisten an die Macht kommen, könnten sie das missbrauchen, befürchtet der Deutsche Richterbund und fordert Reformen.
19. Juli 2025

Tour de France: Radprofi bricht sich Finger beim Griff nach Verpflegung und muss aufgeben

Der französische Radprofi Bryan Coquard hat bei der Tour de France aufgeben müssen. Der Grund dafür ist kurios: Beim Griff nach einem Beutel mit Wasserflaschen passierte ihm ein schmerzhaftes Missgeschick.
19. Juli 2025

Kiss-Cam-Desaster bei Coldplay-Konzert: Tech-CEO suspendiert

Konzertbesuch mit arbeitsrechtlichen Folgen: Eine Publikumskamera bei Coldplay überführte den CEO einer US-Firma einer Affäre mit seiner Mitarbeiterin. Für die Karriere des Mannes hat das nun drastische Konsequenzen.
19. Juli 2025

Milch vs. pflanzliche Alternativen: Ökobilanzen im Vergleich

Hafer-, Soja- oder Mandeldrinks gelten als klimafreundliche Alternativen zu Kuhmilch. Ein Blick auf die Ökobilanzen zeigt: Nicht jedes Getränk ist so nachhaltig wie sein Image. Der Vergleich.
19. Juli 2025

Kann man TikTok-Follower so einfach kaufen wie Bier?

Immer wieder pumpen Influencer ihre Reichweite angeblich mit gekauften Likes künstlich auf. Nun bietet ein Berliner Kiosk TikTok-Follower für wenige Euro an und ich frage mich: Kann ich mit Geld im Netz berühmter werden?
19. Juli 2025

Kanada: Waldbrände in Kanada verwüsten Fläche von der Größe Kroatiens

Durch Trockenheit und Hitze begünstigte Feuer haben in diesem Jahr schon mehr als 5 Millionen Hektar Wald in Kanada zerstört. Rund 3000 Brände haben die Behörden dieses Jahr bereits erfasst, 561 brennen immer noch.
19. Juli 2025

News: DFB-Elf im EM-Viertelfinale, russische Kampagne gegen Ursula von der Leyen, Friedrich Merz

Die DFB-Elf steht heute Abend im EM-Viertelfinale. Russland macht Stimmung gegen Ursula von der Leyen. Und: Der Bundeskanzler findet die Deutschen doch nicht faul. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
19. Juli 2025

Schwimm-WM in Singapur: Florian Wellbrock gewinnt dritte Goldmedaille

Schon über fünf und zehn Kilometer ließ Florian Wellbrock bei der Schwimm-Weltmeisterschaft die Konkurrenz hinter sich. Jetzt hat der 27-Jährige auch den Knockout Sprint gewonnen und findet das gerade »ein bisschen surreal«.
19. Juli 2025

Bundesverfassungsgericht: Horst Seehofer hätte Frauke Brosius-Gersdorf gewählt

Die Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf für einen Richterposten am Bundesverfassungsgericht entzweit die Regierung. Ex-CSU-Chef Horst Seehofer vertritt eine Position, die manche Unionsabgeordnete verärgern dürfte.
19. Juli 2025

Richterwahl im Bundestag: Horst Seehofer hätte Frauke Brosius-Gersdorf gewählt

Die Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf für einen Richterposten am Bundesverfassungsgericht entzweit die Regierung. Ex-CSU-Chef Horst Seehofer vertritt eine Position, die manche Unionsabgeordnete verärgern dürfte.
19. Juli 2025

Ausländerbehörde Berlin: Hier wird entschieden, wer in Deutschland bleiben darf und wer nicht

Und Sie ahnen gar nicht, wie kompliziert das ist. Bericht aus dem Inneren der Berliner Ausländerbehörde.
19. Juli 2025

Pferdeschweiß: Wie ich mit Fehlgerüchen zum Weinkenner werden wollte

Meine Nase trainiere ich damit für den Ernstfall: die Weinprobe.
19. Juli 2025

Düsseldorf: Feuerwerkskörper verletzt 19 Menschen auf Rheinkirmes

Bei einem Feuerwerk während der Rheinkirmes in Düsseldorf ist es zu einem Unfall gekommen. Rettungsdienst und Feuerwehr waren im Einsatz. Der Polizei zufolge wurden 19 Menschen verletzt, vier von ihnen schwer.
19. Juli 2025

Wochenvorschau: Termine bis 27. Juli 2025

Die wichtigsten Ereignisse der Wirtschaft, Börse und Konjunktur.
19. Juli 2025

Fußball-EM 2025: Aitama Bonmati führt Spanien zum Viertelfinalsieg gegen die Schweiz

Gegen das übermächtige Spanien verschanzen sich die Schweizerinnen im EM-Viertelfinale hinter einem Defensivbollwerk. Ein genialer Moment der Unterschiedsspielerin entscheidet das Spiel schließlich für den Titelfavoriten.
18. Juli 2025

Dow schließt im Minus: US-Anleger gehen auf Nummer sicher

Die Gemengelage aus Zollsorgen und dem Streit um die Fed-Spitze lässt die US-Börsen verhalten ins Wochenende gehen. Vor allem Gerüchte, dass Trump intern auf hohe EU-Strafzölle drängt, sorgt für ein Absacken der Kurse. Netflix präsentiert bessere Bilan...
18. Juli 2025

»Tomorrowland«: Festival startet trotz Großbrand auf Hauptbühne

Ein Großbrand zerstörte die »Tomorrowland«-Hauptbühne. Weniger als drei Tage später startet das Musikfestival in Belgien trotzdem. Die Veranstalter haben eine schnelle Lösung gefunden.
18. Juli 2025

Rechtsextremismus in Brandenburg: Bürgermeisterin von Spremberg warnt vor Neonazi-Einfluss

»Heute kleben sie Sticker, was machen sie morgen?«: Sprembergs Bürgermeisterin blickt mit Sorge auf die rechtsextreme Szene in ihrer Stadt. In einem Brief an die Bürger bittet sie um Unterstützung.
18. Juli 2025

Alan Bergman: Oscarprämierter Komponist stirbt im Alter von 99 Jahren

Das Komponistenpaar Alan und Marilyn Bergmann schrieb viele Filmmusiken. Das Duo erhielt drei Oscars und viele weitere Preise. Drei Jahre nach dem Tod seiner Frau ist nun auch Alan Bergman gestorben. Er wurde 99 Jahre alt.
18. Juli 2025

Donald Trump und die Abschiebungen: Die heile Welt dieses Farmers liegt in Trümmern

Amerikas Landwirte wählen republikanisch. Doch die Bauern sind auf Arbeiter aus dem Ausland angewiesen, Donald Trumps Massenabschiebungen treffen sie schwer. Kippt die Stimmung auf dem Land?
18. Juli 2025

Einbrecher erbeutet Trophäen von Fußball-Europameister Platini

Michel Platini ist Opfer eines Einbruchs geworden. Der ehemalige Fußballstar ertappte den maskierten Dieb auf frischer Tat. Dieser konnte mit einigen Preisen des Ex-Weltfußballers entkommen.
18. Juli 2025

Frauke Brosius-Gersdorf: Das muss man über Paragraf 218 Schwangerschaftsabbruch wissen

Frauke Brosius-Gersdorf soll nach dem Willen der SPD Richterin in Karlsruhe werden. Doch im Bundestag rebellieren Unionsleute: Die Juristin sei beim Thema Abtreibungen zu liberal. Ein altes Streitthema ist zurück.
18. Juli 2025

Los Angeles: Drei Menschen sterben bei Explosion auf Polizeigelände

In Los Angeles sind drei Menschen auf einem Trainingsgelände der Polizei getötet worden. Sie starben offenbar bei einer Explosion. Derzeit gehen die Behörden von einem Unfall aus. Experten des FBI sind vor Ort.
18. Juli 2025

Moia stellt Betrieb in Hannover ein – Hamburg bleibt

Wer in Hannover von A nach B kommen will, hat künftig eine Option weniger: Der VW-eigene Mobilitätsdienstleister Moia stellt seinen Betrieb in der niedersächsischen Landeshauptstadt mit sofortiger Wirkung ein.
18. Juli 2025

Moia: Mobilitätsdienstleister beendet Betrieb in Hannover

Wer in Hannover von A nach B kommen will, hat künftig eine Option weniger: Der VW-eigene Mobilitätsdienstleister Moia stellt seinen Betrieb in der niedersächsischen Landeshauptstadt mit sofortiger Wirkung ein.
18. Juli 2025

Golfer Ryan Peake bei der British Open: Der Ex-Häftling, der es zur British Open schaffte

Ryan Peake galt als großes Golftalent. Doch der Sport machte ihn einsam, Gesellschaft fand er in einer Motorradgang. Fünf Jahre lang saß er im Gefängnis, nun debütierte er bei einem der wichtigsten Turniere.
18. Juli 2025

Frauke Brosius-Gersdorf: Die CDU blockiert, Jens Spahn versagt, die Richterin leidet

CDU und CSU blockieren die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin. Die Debatte über das Abtreibungsrecht ist entgleist. Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin des SPIEGEL, analysiert die Folgen.
18. Juli 2025

Frauke Brosius-Gersdorf: Die CDU blockiert, Jens Spahn versagt, die Richterin leidet

CDU und CSU blockieren die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin. Die Debatte über das Abtreibungsrecht ist entgleist. Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin des SPIEGEL, analysiert die Folgen.
18. Juli 2025

13. Etappe der Tour de France: Es geht weiter nur bergauf für Tadej Pogacar

Tadej Pogačar bleibt das Maß aller Dinge bei der Tour de France. Der slowenische Favorit beherrschte auch das Bergzeitfahren. Aber auch Florian Lipowitz überzeugte erneut.
18. Juli 2025

Die Linke: Kritik an verschobener Gaza-Demo der Linkspartei

Die Linke preschte mit der Ankündigung einer Demonstration zur Lage im Gazastreifen noch im Juli voran. Dann wurde es kompliziert – und die Kundgebung verschoben. Nun gibt es Kritik an der Partei.
18. Juli 2025

Migration: Alexander Dobrindt will schärfere Regeln in Europa

Innenminister Dobrindt positioniert Deutschland als Vorreiter für eine härtere Migrationspolitik in Europa. Auf der Zugspitze pflichten ihm Kollegen bei. Was nicht heißt, dass sie deutsche Grenzkontrollen befürworten.
18. Juli 2025

Neckar: Wasserschutzpolizei stoppt bekifften Kapitän nach Schleusenunfall

Ein Kapitän fährt mit seinem Schiff gleich mehrfach gegen eine Schleusenwand, bis ihn die Polizei stoppt und einen Bluttest anordnet. Und die Beamten machen eine weitere Entdeckung.
18. Juli 2025

Matthias Platzeck: Ex-SPD-Chef fliegt regelmäßig nach Moskau

Der ehemalige SPD-Chef Matthias Platzeck steht wegen Geheimtreffen mit russischen Vertretern in Baku in der Kritik. Neue Recherchen zeigen: Er reiste während des Kriegs auch immer wieder nach Moskau.
18. Juli 2025

Stephen Colbert und das Aus der »The Late Show«: Die große Ära eines Genres geht zu Ende

Stephen Colbert und andere Talkshow-Hosts bilden mit Satire die US-Wirklichkeit besser ab als Nachrichten. Dem Wüten begegnen sie mit einem Lächeln. Das alles könnte nun verschwinden. Vor allem, weil das Trump-Regime es so will.
18. Juli 2025

Stephen Colbert und das Aus der »The Late Show«: Die große Ära eines Genres geht zu Ende

Stephen Colbert und andere Talkshow-Hosts bilden mit Satire die US-Wirklichkeit besser ab als Nachrichten. Dem Wüten begegnen sie mit einem Lächeln. Das alles könnte nun verschwinden. Vor allem, weil das Trump-Regime es so will.
18. Juli 2025

Chevron bekommt für 53 Milliarden Dollar Riesenölfeld in Guyana

Jahrelang kämpfte der US-Konzern Chevron um ein Ölfeld in Guyana. Unter Joe Biden wurde der Deal noch gebremst. Jetzt setzt der Konzern sich durch – und legt Milliarden auf den Tisch, um irgendwann noch viel mehr zu verdienen.
18. Juli 2025

Energie: US-Ölkonzern Chevron siegt im Rechtsstreit mit Exxon über Ölfeld in Guyana

Jahrelang kämpfte der US-Konzern Chevron um ein Ölfeld in Guyana. Unter Joe Biden wurde der Deal noch gebremst. Jetzt setzt der Konzern sich durch – und legt Milliarden auf den Tisch, um irgendwann noch viel mehr zu verdienen.
18. Juli 2025

Apolda in Thüringen: 47-Jähriger mit 3,8 Promille sorgt für mehrere Polizeieinsätze

Er wollte Alkohol und Süßigkeiten mitgehen lassen: Ein stark alkoholisierter Mann hat die Einsatzkräfte in Apolda in Atem gehalten. Er entwischte gleich mehrfach aus einem Krankenhaus.
18. Juli 2025

News des Tages: Abschiebung nach Afghanistan, Frauke Brosius-Gersdorf, Epstein-Skandal

In Trumps MAGA-Truppen eskaliert der Streit über den Epstein-Skandal, was den US-Präsidenten selbst in Bedrängnis bringt. Deutschland schiebt 81 Afghanen ab und Innenminister Dobrindt verteilt vergiftete Ratschläge. Das ist die Lage am Freitagabend.
18. Juli 2025
All Posts

Energiekonzern: Eon erwartet steigenden Strom- und Gasabsatz

13. Februar 2010 / by / 0 Comments
Energiekonzern: Eon erwartet steigenden Strom- und Gasabsatz
Der Energiekonzern Eon erwartet im ersten Halbjahr 2010 Steigerungen beim Strom- und Gasabsatz. Außerdem soll das Verkaufprogramm des Energiekonzerns fortgesetzt werden.
Categories: wirtschaft

Beitrags-Navigation

Previous: Experte: Zusammenbruch des Euro nur eine Frage der Zeit
Next: Geißler nennt Westerwelle wegen Hartz-IV-Spruch „Esel“

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes