Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Wegwerfen ist günstiger: SPD will Spenden von Lebensmitteln für Händler erleichtern

In Deutschland werden jedes Jahr fast elf Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Einen großen Teil machen Supermärkte aus, für die die Entsorgung billiger ist als das Spenden. Ein SPD-Vorstoß soll die Regelungen ändern.
29. September 2025

Die Linke: Mehr Mitarbeit, weniger Aktivismus – der Weg zu seriöser Politik

Mit Witz und einem Gespür für die richtigen Themen begeistert die Linke junge Menschen – als derzeit einzige demokratische Partei im Parlament. Nun sollte dem Hype auch eine seriöse Politik folgen.
29. September 2025

Giorgio Armani: Modenschau in Mailand – Stars feiern letzte Kollektion

Klassische Maßanzüge und glitzernde Roben für den roten Teppich: In Mailand wurde die letzte Kollektion des verstorbenen Modemachers Giorgio Armani präsentiert.
29. September 2025

Energydrinks: Wie gefährlich sind sie für Kinder und Jugendliche?

Dauerhafter Konsum von Energydrinks beeinträchtigt die Herzen von Jugendlichen nicht – zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Der Kinderkardiologe Nikolaus Haas attestiert der Untersuchung methodische Mängel.
29. September 2025

„Spielt uns in die Karten“: Studie: Trump macht Deutschland für Startups attraktiver

Die Unsicherheiten durch US-Präsident Trump machen Deutschland als Startup-Standort einer Studie zufolge attraktiver. Die Gelegenheit müsse dringend genutzt werden, um Abhängigkeiten zu reduzieren, mahnt eine Branchenvertreterin. Bürokratie und mangeln...
29. September 2025

„Spielt uns in die Karten“: Studie: Trump macht Deutschland für Start-ups attraktiver

Die Unsicherheiten durch US-Präsident Trump machen Deutschland als Start-up-Standort einer Studie zufolge attraktiver. Die Gelegenheit müsse dringend genutzt werden, um Abhängigkeiten zu reduzieren, mahnt eine Branchenvertreterin. Bürokratie und mangel...
29. September 2025

Skepsis bei Infrastruktur: Studie: Deutsche Internetwirtschaft boomt bis 2030

Die deutsche Wirtschaft schwächelt vielerorts. Einer Studie zufolge soll die Internetwirtschaft eine Ausnahme machen. Sie wachse demzufolge in den kommenden fünf Jahren im Schnitt jeweils um fast zehn Prozent. Gebremst werden könnte sie von hausgemacht...
29. September 2025

Golf: Erica Stoll, Ehefrau von Rory McIlroy, bei Ryder Cup von US-Fans schwer beleidigt

Nicht nur der irische Golfer Rory McIlroy wurde beim Ryder Cup von den US-Fans beleidigt, auch seine Ehefrau Erica Stoll musste einiges ertragen. Die blieb aber cool, obwohl sie sogar von einem Bierbecher getroffen wurde.
29. September 2025

Lufthansa will 4000 Stellen streichen

Der Lufthansa-Konzern hat harte Einschnitte angekündigt. In den kommenden Jahren sollen Tausende Jobs in der Verwaltung wegfallen. Die Tochtergesellschaften verlieren an Eigenständigkeit.
29. September 2025

Arbeitsrecht: Arbeitgeber darf nach Streik Weihnachtsgeld kürzen

Das Weihnachtsgeld haben viele Beschäftigte fest in ihren Jahresetat eingeplant. Es gibt aber spezielle Fälle, in denen es reduziert werden kann, wie eine Gerichtsentscheidung zeigt.
29. September 2025

WNBA: Satou Sabally führt Phoenix Mercury mit überragender Leistung in die Finals

Die kleine Schwester machte es vor einem Jahr vor, jetzt zieht Satou Sabally nach: Nach einem Comeback gegen Minnesota spielt die beste deutsche Basketballerin um die Meisterschaft in der stärksten Liga der Welt.
29. September 2025

Erlangen: 15-Jähriger mit Messer verletzt – Vater geht Polizisten an

Ein 17-Jähriger soll einem anderen Jugendlichen in Bayern mehrfach mit einem Messer in den Oberkörper gestochen haben. Für zusätzlichen Tumult sorgte der alkoholisierte Vater des Opfers.
29. September 2025

Bis 2030: Lufthansa plant Abbau von 4000 Stellen in der Verwaltung

Die Lufthansa setzt den Rotstift an: Bis 2030 sollen 20 Prozent der Verwaltungsjobs wegfallen. Zudem setzt sich der Konzern ein neues Finanzziel.
29. September 2025

Start-up-Szene: Gründer beklagen Bürokratie in Deutschland

Das dichte bürokratische Regelwerk in Deutschland bleibt Hemmnis Nummer eins für junge Unternehmer. Im Vergleich zu den USA gewinnt Deutschland dennoch an Beliebtheit – wegen der Politik der Trump-Regierung.
29. September 2025

Rheinland-Pfalz: Bald gibt es in Deutschland die ersten Flussbestattungen

Auf dem Wasser macht man sich bereit: Rheinland-Pfalz hat als erstes deutsches Bundesland Flussbestattungen erlaubt. So könnten sie ablaufen.
29. September 2025

Elektronisches Bezahlen: Wachstum schwächt sich laut »Global Payments Report« ab

In Sachen Digitalisierung sind die Deutschen vergleichsweise zögerlich. Das gilt auch für elektronische Bezahlvorgänge. Der Schwung der vergangenen Jahre könnte jetzt schon wieder abebben.
29. September 2025

Bad Bunny wird bei Super-Bowl-Halbzeitshow 2026 auftreten

Sie gilt als größte Bühne der Welt, und als nächster darf Latin-Star Bad Bunny ran: Er wird beim kommenden Super Bowl als Headliner auftreten – und gibt sich nach der Verkündung emotional.
29. September 2025

Start-ups in Deutschland: Kreative Solo-Gründungen von Frauen nehmen zu

Junge Frauen erhalten mit eigenen Labels für Mode, Schmuck oder Keramik immer mehr Reichweite. Das Risiko des Scheiterns ist allerdings groß. Doch einige Unternehmerinnen haben ihre Erfolgsformel bereits gefunden.
29. September 2025

Urlaub in den Herbstferien: Welcher Herbstreisetyp sind Sie?

Ahorngelb oder Aquamarinblau. Diese Reiseziele sind farbintensiv und lösen garantiert Fernweh aus. Finden Sie es heraus, welches zu Ihnen passt!
29. September 2025

Gelsenkirchen: Vier Menschen bei »Tumultlage« lebensgefährlich verletzt

Messer, Elektroschocker und Baseballschläger kamen zum Einsatz: In Gelsenkirchen sind bis zu 30 Personen aneinandergeraten, es gab zahlreiche Verletzte. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an.
29. September 2025

»Tatort«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Kammerflimmern« mit Grandjean und Ott?

Herz-Kreislauf-Terror mit Greandjean und Ott: Die Ermittlerinnen im Zürcher »Tatort« untersuchten einen Anschlag auf den Hersteller von Medizintechnik – in einem abstrus zugespitzten Plot. Oder sind Sie anderer Meinung?
29. September 2025

»Caren Miosga« mit Johann Wadephul: Was der Außenminister zu Donald Trump und Russland sagt

Schon klar, dass ein Außenminister nicht unbedarft in der Gegend herummeinen darf. Aber was Johann Wadephul im TV-Studio von Caren Miosga vorführte, war dennoch bemerkenswert.
29. September 2025

News: Friedrich Merz, NRW-Kommunalwahlen, Donald Trump, Benjamin Netanyahu, Israel, Alexander Dobrindt, Drohnen, Boris Pistorius

Der Kanzler besucht die Wahlsieger in Nordrhein-Westfalen. Innenminister Dobrindt entdeckt die Drohnen. Trump stellt Netanyahu seinen Friedensplan vor. Das ist die Lage am Montagmorgen.
29. September 2025

Spanien: Wetter-Behörde ruft wegen Regen Alarmstufe Rot für Provinz Valencia aus

An der Ostküste Spaniens drohen Experten zufolge Überschwemmungen, wegen der Unwetter bleiben Schulen und Märkte geschlossen, der Ministerpräsident mahnt zu höchster Wachsamkeit.
29. September 2025

Mallorca und Ibiza: Rettungsschwimmer streiken auf den Balearen

Lange Schichten, karger Lohn: Auf den großen Balearen-Inseln treten die Rettungsschwimmer in Ausstand. Was das für Badende bedeutet.
29. September 2025

Golf: Team Europa gewinnt erneut den Ryder Cup

Team Europa verteidigt den Ryder Cup – und verhindert nur knapp ein historisches Comeback. Der letzte Tag hatte einiges zu bieten: Das Duell zweier Golfstars, eine ungewöhnliche Regel und einen Schlag aus dem Nirgendwo.
29. September 2025

Österreich: 25-jährige Wanderin stirbt bei 70-Meter Sturz in den Tiroler Alpen

Die beiden waren abseits markierter Wege unterwegs und navigierten mit dem Handy: Eine junge Frau aus Berlin und ihr Begleiter sind nahe Mayrhofen verunglückt beim Wandern. Sie starb, er blieb unverletzt.
28. September 2025

Bundesliga: VfB Stuttgart siegt gegen den 1. FC Köln – Ein Elfmeter ist es auch, wenn der Spieler nicht fällt

Eine kuriose Strafraumszene bringt die Wende für den VfB Stuttgart in Köln. Stürmer Ermedin Demirović wird vom Kölner Torwart gefoult, spielt aber weiter. Den Schwaben gelingt dann sogar noch der späte K.o.
28. September 2025

NRW-Stichwahlen: Und die SPD fragt leise: »War was?«

Viele Wechsel, schwächelnde Sozialdemokraten, die CDU als Gewinner: Bei den Stichwahlen in NRW konnte die AfD kein Rathaus holen. Fünf Erkenntnisse aus dem Wahlabend.
28. September 2025

NRW – Stichwahlen: SPD siegt in Köln, CDU in Dortmund, Grüne in Münster

Köln bekommt einen neuen Oberbürgermeister: SPD-Mann Torsten Burmester hat sich gegen Grünen-Politikerin Berîvan Aymaz durchgesetzt. In Dortmund erleben die Genossen ein Debakel. In Münster feiern die Grünen.
28. September 2025

Schweiz: Bewohner von Zürich stimmen für Verbot von Laubbläsern

Die Mehrheit der Zürcherinnen und Zürcher haben ein Verbot von benzinbetriebenen Laubbläsern beschlossen. Erlaubt bleiben nur batteriebetriebene Geräte und auch die ausschließlich in den Herbstmonaten.
28. September 2025

Premier League: Nick Woltemade trifft bei Newcastle Uniteds Niederlage gegen den FC Arsenal

Sein Wechsel zu Newcastle United hat im Sommer viele überrascht. Beim 1:2 gegen den FC Arsenal erzielt Fußballnationalspieler Nick Woltemade sein zweites Saisontor. Für Florian Wirtz läuft es bisher schlechter.
28. September 2025

»Hyperreaktiv« von Annekathrin Kohout: Für das Recht, keine Meinung zu haben

Warum sind alle so nervös? Die Kulturwissenschaftlerin Annekathrin Kohout beschreibt in ihrem Sachbuch »Hyperreaktiv« brillant, wie die überreizte Reaktionskultur aus Social Media in die analoge Welt schwappt.
28. September 2025

Falschaussagen und Erinnerung: »Ich traue Menschen Böses zu«

Sollten Missbrauchsvorwürfe hinterfragt werden? Absolut, sagt der Rechtspsychologe Max Steller. Hier spricht er über den Irrglauben mancher #MeToo-Aktivisten und eine Zeugin, die ihn täuschte.
28. September 2025

AfD Goslar: Auf einem Bürgerdialog eskaliert der Konflikt im Kreisvorstand

Zwischendrin wollten die Streithähne hinausgehen, und das nicht wegen der frischen Luft: In Seesen ist bei einem Bürgerdialog der Konflikt im AfD-Kreisvorstand Goslar eskaliert. Der Streit wurde live aufgezeichnet.
28. September 2025

Alexander Dobrindt peilt Einigung mit Syrien über Abschiebungen noch 2025 an

Bundesinnenminister Dobrindt lässt seine Beamten mit den Taliban und bald auch mit der Übergangsregierung in Damaskus über Abschiebungen verhandeln. 2012 musste letztmals ein syrischer Asylbewerber Deutschland verlassen.
28. September 2025

Interview mit Moshe Zimmermann: »Israel muss für diesen Krieg bestraft oder mindestens ermahnt werden«

Wegen des Vorgehens in Gaza könnte Israel vom europäischen Fußballverband suspendiert werden. Gut so, sagt der israelische Historiker Moshe Zimmermann und erklärt, warum er den Protest als eine Form der Unterstützung für sein Land betrachtet.
28. September 2025

Straßenrad-WM: Magenprobleme stoppen deutsches Team – Tadej Pogačar verteidigt Titel

Beim WM-Straßenrennen in Ruanda schaffte es kein deutscher Fahrer ins Ziel. Der Grund dafür offenbar: Magenbeschwerden. Radstar Tadej Pogačar triumphierte trotz Toilettenpause.
28. September 2025

Darguner Brauerei ruft Energydrink zurück

Der Hersteller von Booster-Energydrinks ruft einen Artikel zurück, weil sich nicht ausschließen lässt, dass dieser mit Hefen verunreinigt wurde. Einzelne Dosen könnten unter Umständen bersten.
28. September 2025

EU Data Act: Wie die EU Saugrobotern ihre Geheimnisse entlockt

Ob Auto oder Heizung: Immer mehr Geräte speichern Informationen in einer Cloud. Der neue Data Act gibt Nutzerinnen und Nutzern neue Rechte, diese einzusehen, doch Deutschland ist mit der Umsetzung spät dran.
28. September 2025

2. Bundesliga: Hertha BSC schießt sich aus der Krise, Miroslav Klose und der 1. FC Nürnberg stürzen tiefer hinein

Hertha BSC ist schwach in die Zweitliga-Saison gestartet. Die Kritik entlud sich auch an Fabian Reese, doch beim 3:0 gegen Nürnberg brillierte der Kapitän. Nürnbergs Trainer Miroslav Klose steht dagegen unter Druck.
28. September 2025

Roanoke in den USA: Sicherheitsbeton verhindert Flugzeug-Crash

Es sieht aus, als wäre die Maschine in frisch gegossenen Zement gerutscht: Ein spezielles Bremssystem am Ende der Piste hat in Roanoke in den USA ein größeres Unglück verhindert.
28. September 2025

Sicherheitsbeton verhindert Flugzeug-Crash

Es sieht aus, als wäre die Maschine in frisch gegossenen Zement gerutscht: Ein spezielles Bremssystem am Ende der Piste hat in Roanoke in den USA ein größeres Unglück verhindert.
28. September 2025

Markus Söder: Söder performt Wiesn-Hit

Das Oktoberfest ist immer auch eine Festzeit für Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Diesmal im Repertoire des CSU-Chefs: Er singt, sicherheitshalber mit etwas Vorbereitung und gut abgemischt im Tonstudio.
28. September 2025

»Tatort« heute aus Zürich: »Kammerflimmern« im Schnellcheck

Ermittlungen zwischen Kammerflimmern und Betablockern: Das Zürcher Team untersucht einen Hackerangriff auf den Hersteller von Defibrillatoren. Der »Tatort« wird zum Crashkurs in Kardiologie.
28. September 2025

Karriere beim Fernsehen: Warum die Kamera mich nicht liebt. Und ich sie nicht – Kolumne

Ich kann mir problemlos mitten in der Nacht, leicht angesoffen, die schönsten Tore des letzten Spieltags der Premier League angucken. Aber morgens fernsehen? Schon der Gedanke daran macht mich schwermütig.
28. September 2025

Umstrittene Krypto-Deals: So viel reicher sind Trumps Söhne im vergangenen Jahr geworden

Das Vermögen des US-Präsidenten und seiner Familie ist in den vergangenen Monaten um mehrere Milliarden Dollar gewachsen. Eine Auswertung von »Forbes« zeigt, dass vor allem Trumps Söhne profitierten.
28. September 2025

CDU-Politiker will frühere NVA-Soldaten als Reservisten

Geht es nach CDU-Politiker Sepp Müller, sollen ehemalige Soldaten aus DDR-Zeiten bei der Landesverteidigung helfen. Ein ähnlicher Vorschlag kam bereits von einem Politiker der Linken.
28. September 2025

Pflegeversicherung: Grüne und Linke kritisieren Pläne zum Aus von Pflegegrad 1

Die Regierung diskutiert offenbar, den Pflegegrad 1 abzuschaffen. Grüne und Linke zeigen sich entsetzt, der CDU-Sozialflügel warnt vor einer »Hauruckaktion«.
28. September 2025

Berlin: Weitere Proteste gegen Gaza-Krieg nach Großdemo geplant

Die bislang größte Demonstration in Deutschland gegen den Gazakrieg blieb am Samstag weitgehend friedlich. Weitere sollen folgen. In Kreuzberg wurde eine Kundgebung frühzeitig beendet.
28. September 2025
All Posts

LTE: O2 startet 4G-Netz im zweiten Quartal

15. Februar 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Netzausbau: O2 startet LTE in wenigen Monaten in den Städten
Der Münchner Mobifunkanbieter Telefónica O2 Germany hat auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona den Start der neuen Mobilfunkgeneration LTE bekanntgegeben. Noch im zweiten Quartal dieses Jahres sollen erste Einwohner in den von …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Kubica plant Rehabilitation in Italien
Next: Kassen: Ein Pflege-Jahr reicht nicht

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes