Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Netto vor Gericht: Wann Preisnachlässe täuschen dürfen

Ein vermeintliches Schnäppchen von Netto gerät vor Gericht: Die Wettbewerbszentrale moniert irreführende Werbung. Der Bundesgerichtshof entscheidet heute, ob Kunden beim Kaffeemarktführer wirklich durchblicken können oder getäuscht werden.
9. Oktober 2025

Milliardäre in der EU werden immer reicher

Das Vermögen der Superreichen in der EU wächst immer schneller, zeigt ein Bericht. Allein im vergangenen Jahr gab es durchschnittlich alle neun Tage einen Milliardär mehr. Deutschland liegt im globalen Ranking auf Platz vier.
9. Oktober 2025

Bürgergeld-Reform: Reaktionen auf die Einigung von Union und SPD

Das Bürgergeld heißt künftig Grundsicherung. Wer seine Termine beim Jobcenter schwänzt, muss wohl bald mit schärferen Sanktionen rechnen. Die Opposition kritisiert die Pläne der Koalition scharf, die Linke nennt sie menschenunwürdig.
9. Oktober 2025

Hitze im Tennis: »Wollt ihr, dass ein Spieler auf dem Platz stirbt?«

Luftfeuchtigkeit von 80 Prozent, Temperaturen über 30 Grad: Die Turniere in China belasten die Spieler durch extreme Bedingungen. Zahlreiche Profis haben vorzeitig aufgegeben.
9. Oktober 2025

Berlin: Rebhuhn zum Vogel des Jahres 2026 gewählt

Sie verstecken sich gern in Hecken und picken dort nach Insekten, doch Rebhühner sind selten geworden. Auch deshalb werden sie nun mit einem Preis bedacht. Was die Tiere so besonders macht.
9. Oktober 2025

Papst Leo XIV.: Pontifex warnt vor Desinformation

»Spalten wollen, um durch Zwietracht zu herrschen«: Der erste US-amerikanische Papst sieht die Medien als Schutzschild gegen Desinformation und Machtmissbrauch. Zudem nimmt er Techkonzerne in die Pflicht.
9. Oktober 2025

Es geht um Wolfram: Trumps Handelspolitik schadet US-Ölindustrie

Eigentlich will Donald Trump die Energiebranche in den USA voranbringen. Die eigene Zollpolitik könnte dem Präsidenten jedoch einen Strich durch die Rechnung machen. Denn die Pläne nützen der heimischen Ölindustrie keineswegs - sie schaden ihr.
9. Oktober 2025

CDU/CSU – SPD: Auf diese Reformen hat sich die Koalition geeinigt

Bürgergeld, Verkehr und Rente: Lange haben Union und SPD über zentrale Reformen verhandelt. Nun gibt es eine Einigung. Die Entscheidungen der Koalition im Überblick.
9. Oktober 2025

Verbrenner-Verbot: Autobosse erhöhen Druck vor Gipfeltreffen mit Merz

Vor dem Gipfeltreffen mit Bundeskanzler Friedrich Merz bewegen die Chefs der Automobilindustrie noch einmal ihre politischen Hebel: Sie wollen das Ende des Verbrennermotors kippen. Doch was würde das überhaupt bringen?
9. Oktober 2025

Bürgergeld-Reform: Was die Maßnahmen von Union und SPD wirklich bringen

Schwarz-Rot hat sich auf Verschärfungen bei der Grundsicherung verständigt. Auch, um verloren gegangenes Vertrauen in den Staat zurückzugewinnen. Aber ist die Einigung der große Wurf? Selbst bei Union und SPD gibt es Zweifel. Der SPIEGEL-Report.
9. Oktober 2025

Angela Merkel auf Lesetour: Die Besserwissi – Meinung

Alle doof außer mir: Mit Selbstgerechtigkeit blickt Angela Merkel auf ihre Amtsjahre zurück. Damit macht sie sich kleiner, als sie als Kanzlerin war.
9. Oktober 2025

Urteil gegen Netto: Bundesgerichtshof stoppt verwirrende Rabattwerbungen

Führen Discounter Kunden in die Irre mit ihren Rabattaktionen? Der Bundesgerichtshof hat Lebensmitteldiscounter zu mehr Klarheit in ihren Werbungen verdonnert.
9. Oktober 2025

Trifft auch deutsche Unternehmen: China verschärft Exportkontrollen für seltene Erden

China ist der weltweit größte Produzent seltener Erden. Seit Monaten begrenzt das Land die Ausfuhr der Metalle, Anträge werden kaum noch bewilligt. Nun sollen ausländische Unternehmen vor weitere Hürden gestellt werden.
9. Oktober 2025

Greta Lee: Schauspielerin über ihren Film »Tron: Ares« und KI–Interview

Die »Tron«-Welt bekommt einen dritten Teil: Das Science-Fiction-Franchise widmet sich mit »Tron: Ares« nun dem Thema künstliche Intelligenz. Wie blickt die Hauptdarstellerin Greta Lee auf KI im Filmbetrieb?
9. Oktober 2025

Hiddensee: 94-Jährige bei Unfall auf autofreier Insel schwer verletzt

Ein Mann hat mit seinem Auto eine 94 Jahre alte Frau angefahren – ausgerechnet auf der Ostseeinsel Hiddensee, wo Autos nur mit spezieller Genehmigung benutzt werden dürfen. Die Frau kam in ein Krankenhaus.
9. Oktober 2025

Xenotransplantation: Erstmals Schweineleber in lebenden Patienten transplantiert

Hepatitis und ein Tumor hatten seine Leber schwer geschädigt: Ein 71-jähriger Patient in China bekam deshalb eine Organspende. Von einem Schwein. Fachleute sprechen von einem Erfolg, auch wenn er nicht von Dauer war.
9. Oktober 2025

Netzentgelte steigen wohl weiter: Gaskunden müssen im nächsten Jahr mit höheren Preisen rechnen

Für Gaskunden wird es voraussichtlich teurer: Erste Berechnungen zeigen, dass die Netzentgelte im kommenden Jahr im Schnitt um bis zu zwölf Prozent anwachsen dürften. In einigen Regionen fällt der Anstieg allerdings deutlich höher aus.
9. Oktober 2025

Raumfahrt: Isar-Aerospace-Gründer über das nächste SpaceX und den Standort Deutschland

35 Milliarden Euro will die Bundesregierung in die Aufrüstung des Weltraums investieren. Der Gründer des Start-ups Isar Aerospace hofft auf einen Boom der Raumfahrtbranche in Deutschland, trotz mächtiger US-Konkurrenz.
9. Oktober 2025

Börse: Dax erreicht neues Allzeithoch trotz globaler Unsicherheiten

Der deutsche Leitindex startet in den Donnerstagshandel mit einem Allzeithoch. Trotz mauer Konjunktur und Kriegen sind die Anlegerinnen und Anleger optimistisch.
9. Oktober 2025

Flughafen Hamburg: Verdächtiger Gestank – Eurowings-Maschine dreht wieder um

Kurz nach dem Abflug vom Hamburg Airport bemerkt die Besatzung in einem Flieger von Eurowings einen seltsamen Geruch. Die Flughafenfeuerwehr kommt zum Einsatz.
9. Oktober 2025

Nobelpreise 2025: Donald Trump untergräbt Amerikas Erfolgsmodell – die freie Wissenschaft

Bei den Nobelpreisen räumen wieder mal US-Forscher ab. Doch Amerikas Ausnahmestellung ist bedroht: durch den Großangriff des Präsidenten auf Bildung und Forschung. Eine andere Großmacht profitiert davon bereits.
9. Oktober 2025

Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Niedersachsen kritisiert Steuersenkung

2026 soll die Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants sinken, nun wächst die Kritik. Niedersachsens Finanzminister warnt vor hohen Kosten und fordert die Bundesregierung auf, mehr gegen Steuerhinterziehung zu unternehmen.
9. Oktober 2025

Schwarz-rote Koalition: Regierung stellt nach Koalitionsausschuss Ergebnisse vor

Was haben Kanzler Merz und die Spitzen von SPD und CSU im Ausschuss verhandelt? Sehen Sie hier die Pressekonferenz live.
9. Oktober 2025

Schwarz-rote Koalition: Friedrich Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

Die Bundesregierung einigt sich auf schärfere Regeln beim Bürgergeld und auf einen Einstieg in die Aktivrente. Für die Verkehrsinfrastruktur verspricht Kanzler Merz weitere Milliarden.
9. Oktober 2025

„Nicht länger hinnehmen“: Deutschland ist Hauptziel für gefälschte Produkte in der EU

Deutschland ist laut Markenverband das Hauptziel für Fälscherware in der EU. Der Schaden für Unternehmen wird auf acht Milliarden Euro jährlich geschätzt. Experten fordern strengere Kontrollen und klare Haftungsregeln für Online-Plattformen.
9. Oktober 2025

Jobs in Ungarn oder China: „Die Autoindustrie rettet sich – aber nicht mehr in Deutschland“

Der Strukturwandel in der Autoindustrie trifft die Zulieferer mit voller Wucht. Es hagelt Insolvenzen, Zehntausende Jobs brechen weg. ntv.de fragt Branchenkenner Thomas Köhler nach den Gründen für diesen Flächenbrand, welche Fehler die Politik gemacht ...
9. Oktober 2025

„Dornröschenschlaf“ beendet: Die Diddl-Maus kommt zurück

Ein Comeback, das bei vielen Menschen Erinnerungen wachrufen dürfte: Die Diddl-Produkte kehren nach einem Jahrzehnt Pause wieder zurück. Allerdings müssen sich die Fans in Deutschland noch einige Monate gedulden.
9. Oktober 2025

Rückkehr aus „Dornröschenschlaf“: Diddl-Maus-Produkte bald wieder zu kaufen

Ein Comeback, das bei vielen Menschen Erinnerungen wachrufen dürfte: Die Diddl-Produkte kehren nach einem Jahrzehnt Pause wieder zurück. Allerdings müssen sich die Fans in Deutschland noch einige Monate gedulden.
9. Oktober 2025

Gene Simmons: Kiss-Rocker hält sich nach Unfall für »schlechten Autofahrer«

Kiss-Rocker Gene Simmons landet nach einem Autounfall im US-Bundesstaat Kalifornien kurz im Krankenhaus. Der 76-Jährige gibt seinen Fans rasch Entwarnung: nur Blechschaden.
9. Oktober 2025

Gene Simmons hält sich nach Unfall für »schlechten Autofahrer«

Kiss-Rocker Gene Simmons landet nach einem Autounfall im US-Bundesstaat Kalifornien kurz im Krankenhaus. Der 76-Jährige gibt seinen Fans rasch Entwarnung: nur Blechschaden.
9. Oktober 2025

China führt strengere Exportkontrollen für seltene Erden ein

Europa und die USA sind massiv von seltenen Erden aus China abhängig. Nun stehen ausländische Unternehmen bei der Ausfuhr künftig vor weiteren Hürden. Das Land hat seine Exportkontrollen verschärft.
9. Oktober 2025

USA unter Donald Trump: Wegen der Unruhen in Chicago – Argentinien verlegt Testspiel nach Florida

Die politischen Spannungen in den USA wirken sich auch auf den Fußball aus: Die argentinische Nationalmannschaft wird gegen Puerto Rico nicht wie geplant in Chicago antreten. Der Spielort ist ihr zu unsicher.
9. Oktober 2025

Spanien: Polizei beschlagnahmt zehn Tonnen Kokain

Scheinfirmen, geheime Chats und Verbindungen zum Verbrechersyndikat Clan del Golfo: Ermittler haben in Spanien und Kolumbien mehrere mutmaßliche Kokainschmuggler festgenommen.
9. Oktober 2025

WNBA-Basjetball: Satou Sabally verliert mit Phoenix Mercury drittes Finale gegen Las Vegas Aces und verletzt sich auch noch

Die Aussichten für Satou Sabally, Champion in der Basketball-Profiliga WNBA zu werden, sind nur noch gering. Die Deutsche verlor mit ihrem Team Phoenix Mercury auch das dritte Finale und musste zudem vorzeitig vom Platz.
9. Oktober 2025

Karin Prien: Bildungsministerin würde bei AfD-Regierung nach Israel auswandern

»Juden werden auf offener Straße diskriminiert, werden angespuckt«: Karin Prien sagt in einem Podcast, dass sie Deutschland verlassen würde, sollte die AfD den Kanzler stellen. Sie wirft dem Staat Versagen vor.
9. Oktober 2025

Wasser mehr als einmal aufkochen: Wahr oder nicht?

Wer Wasser mehrfach aufkocht, erhöht die Konzentration von Schadstoffen darin, lautet eine Warnung. Ein Umwelttechniker erklärt, was dran ist und warum er selbst Tee am liebsten in der Mikrowelle zubereitet.
9. Oktober 2025

Schule: Wie NRW von Hamburg lernen will

Für jedes Kind eine Bildungs-ID und mehr Ganztagsunterricht: Eine nordrhein-westfälische Expertenkommission drängt auf umfassende Bildungsreformen. Vorbild ist Hamburg, die Sprengkraft gewaltig.
9. Oktober 2025

News: Erster Durchbruch bei Gaza-Verhandlungen, Verbrenner-Debatte, Krisengewinnerin Marine Le Pen

Bei den Verhandlungen für ein Ende des Gazakriegs gibt es einen ersten Durchbruch. Berliner Autogipfel mit begrenzter Reichweite. Und: die Gewinnerin der Krise in Frankreich. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
9. Oktober 2025

Nackenschmerzen? Diese Übungen helfen

Wenn der Nacken schmerzt, dehnen wir oft intuitiv den Muskel. Das kann kurzfristig helfen, langfristig eher nicht. Probieren Sie mal diese Yoga-Übungen. (Bei einigen dürfen Sie sogar sitzen bleiben.)
9. Oktober 2025

Dolly Parton über Gerüchte zu ihrer Gesundheit: »Ich bin noch nicht tot«

Sie sagte Konzerte ab, ihre Schwester betete für sie. Jetzt äußert sich Countryikone Dolly Parton in einem Video selbst zu den Gerüchten über ihre Gesundheit.
9. Oktober 2025

Jan Böhmermann trifft Wolfram Weimer in Berlin: Böhmermanns Mea-Culpa-Move

Die Aufregung über ein abgesagtes Konzert von Rapper Chefket war riesig, jetzt gesteht TV-Satiriker Jan Böhmermann Fehler ein – und grillt den parteilosen, aber sicher nicht unparteiischen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer.
9. Oktober 2025

Johann Wadephul: Außenminister muss auf Landebahn in Belfast aus Flugzeug aussteigen

Der Außenminister fliegt mit dem Airbus A350 nach Belfast – und kann die Maschine erst mal nicht verlassen. »Die diskutieren sich hier zu Tode«, lamentiert der Flugkapitän. Dann gibt es eine eher unkonventionelle Lösung.
9. Oktober 2025

Johann Wadephul in Belfast: Außenminister muss auf Landebahn aus Flugzeug aussteigen

Der Außenminister fliegt mit dem Airbus A350 nach Belfast – und kann die Maschine erst mal nicht verlassen. »Die diskutieren sich hier zu Tode«, lamentiert der Flugkapitän. Dann gibt es eine eher unkonventionelle Lösung.
9. Oktober 2025

VfL Wolfsburg setzt Ausrufezeichen zum Auftakt der Champions League

Nach der 1:7-Pleite des FC Bayern in Barcelona weiß zumindest das zweite deutsche Team in der Königsklasse zu überzeugen: Gegen Paris fährt der VfL Wolfsburg einen souveränen Sieg ein. Besonders Alexandra Popp spielte stark auf.
9. Oktober 2025

Grimme: Regisseure lehnen Online-Preis wegen Fall um Judith Scheytt ab

Die zurückgenommene Auszeichnung für die Schülerin Judith Scheytt sorgt weiter für Spannungen: Bei den Grimme Online Awards lehnten zwei Preisträger aus Protest ihren Preis ab – und warfen der Grimme-Chefin mangelnde Haltung vor.
8. Oktober 2025

Goldpreisanstieg ungebremst: Wall Street geht wieder auf Rekordjagd

Nicht nur beim Goldpreis geht es weiter steil bergauf. Das Thema KI beschert der Wall Street neue Rekorde. Auch die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen bleibt lebendig, obwohl sich die Fed nicht eindeutig äußert.
8. Oktober 2025

Christian Lindner: Womit der Ex-Finanzminister künftig Geld verdienen will

Als Investor und Berater will sich der frühere FDP-Chef beruflich neu erfinden. Nach SPIEGEL-Informationen hat er nicht für alle Jobs bereits die erforderlichen Genehmigungen.
8. Oktober 2025

Kalifornien: Verdächtiger wegen Brandstiftung von Palisades-Feuer in Los Angeles festgenommen

Neun Monate nach den verheerenden Bränden im Raum Los Angeles ist ein 29-jähriger Mann festgenommen worden. Die Behörden werfen ihm vor, das Palisades-Feuer in der Silvesternacht verursacht zu haben.
8. Oktober 2025

AC Mailand: Streit über italienisches Ligaspiel in Australien eskaliert

Der AC Mailand soll im Februar ein Ligaspiel in Australien austragen. Das führt nun zu einem heftigen Wortgefecht zwischen Mailand-Profi Rabiot und dem Chef der Serie A. Auch den FC Barcelona zieht es auf einen anderen Kontinent.
8. Oktober 2025

AfD: So will die Partei die Schullandschaft in Sachsen-Anhalt umkrempeln

Rassismus-Aufklärung, Projekte über gesellschaftliche Vielfalt - soll alles weg, findet die AfD. In Sachsen-Anhalt wollen die Rechtsextremen die Bildungspolitik nach ihren Vorstellungen verändern. Und sogar Schulen umbenennen.
8. Oktober 2025
All Posts

31 Millionen Deutsche buchen Reisen online

9. März 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
31 Millionen Deutsche buchen Reisen online
Das Internet hilft vielen Menschen bei der Vorbereitung der schönsten Zeit des Jahres: Rund 31 Millionen Personen aus Deutschland haben bereits Reisen, Mietwagen oder Flugtickets online gebucht.
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Knieverletzung bei Mönchengladbachs de Camargo
Next: Sportler unterschätzen Spätfolgen von Anabolika

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes