Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

McDonald’s in Japan stoppt Pokemon-Aktion im Happy Meal nach Berichten über Lebensmittelverschwendung

Mit Sammelkarten im Kindermenü wollte McDonald’s in Japan seinen Umsatz steigern. Angelockt wurden geschäftstüchtige Sammler – die offenbar für Berge an weggeworfenem Essen sorgten. Nun zeigt sich der Konzern reumütig.
13. August 2025

Ulli Potofski: Verstorbener Sportmoderator hoffte bis zum Tod auf Knochenmarkspende

Anfang August ist Ulrich »Ulli« Potofski an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. Nun erklärt die Lebensgefährtin des Sportjournalisten, dass der Moderator bis zuletzt Hoffnung auf Rettung hatte.
13. August 2025

Wie liefen die ersten 100 Tage?: Ökonomen geben Schwarz-Rot schlechte Noten

Nach 100 Tagen Kabinett Merz ziehen viele Ökonomen eine eher negative Bilanz. Auf Kritik stößt vor allem die Rentenpolitik von Schwarz-Rot - die Maßnahmen würden "vollständig in die falsche Richtung" gehen. In einem anderen Bereich kann die B...
13. August 2025

Homeoffice und mobiles Arbeiten: Was Firmen schätzen

Die Unternehmen in Deutschland setzen auch nach dem Ende der Pandemie auf Homeoffice. Nur wenige wollen die Möglichkeit abschaffen, mehr wollen sie neu schaffen. Das hat Gründe.
13. August 2025

World Games in China: Orientierungsläufer Mattia Debertolis stirbt bei Wettkampf

Tragisches Unglück bei den World Games in Chengdu: Der italienische Orientierungsläufer Mattia Debertolis ist zunächst während des Wettkampfs bewusstlos aufgefunden worden. Vier Tage später starb er im Krankenhaus.
13. August 2025

Quiz zu 100 Tage Schwarz-Rot: Wer hat’s gesagt?

Wie gut kennen Sie inzwischen die neue Bundesregierung? Testen Sie Ihr Wissen mit dem SPIEGEL-Zitatequiz.
13. August 2025

Schule als Arbeitsplatz: Teilzeitquote bei Lehrkräften steigt auf 43 Prozent

Die Teilzeitquote bei Lehrkräften erreicht mit 43 Prozent einen neuen Höchstwert. In drei Bundesländern unterrichtet laut einer neuen Erhebung sogar mehr als die Hälfte nicht in Vollzeit.
13. August 2025

100 Tage Friedrich Merz und seine Koalition: Wo steht Schwarz-Rot jetzt?

Der Kanzler stellte schnelle Erfolge und gute Stimmung in Aussicht. Doch nach 100 Tagen Schwarz-Rot fällt die Bilanz seiner Regierung durchwachsen aus. Die wichtigsten Erfolge, Pannen und Überraschungen im Überblick.
13. August 2025

Trump: Jimmy Kimmel ist jetzt (auch) Italiener

Flucht nach Europa? US-Comedian Jimmy Kimmel liegt wie viele Late-Night-Hosts mit Präsident Donald Trump im Clinch. Nun scheint er sich darauf vorzubereiten, seinem Land den Rücken zu kehren.
13. August 2025

Deutsche Bahn: Neubauprojekte wegen Geldmangel auf der Kippe

Trotz Milliarden für die Sanierung fehlen der Deutschen Bahn Mittel für den Ausbau. Projekten wie der Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim droht nun das Scheitern. Die Branche und Verbände warnen vor den Folgen.
13. August 2025

Meldestelle für Antifeminismus verzeichnet 2024 über 500 Vorfälle

In ihrem Jahresbericht dokumentiert die Meldestelle für Antifeminismus Angriffe auf Frauen, queere Menschen und Vereine. Die Fälle reichen von Hasskampagnen bis hin zu Onlinetipps für sexualisierte Gewalt.
13. August 2025

100 Tage Friedrich Merz: Der Kanzler hat ein Führungsproblem – Meinung

Friedrich Merz dachte, die Union würde seiner Politik ohne Murren folgen. Nach 100 Tagen im Amt zeigt sich, dass der Kanzler etwas Entscheidendes dazulernen muss.
13. August 2025

Strompreise: Norddeutsche Regierungschefs gemeinsam für unterschiedliche Zonen

Der windreiche Norden zahlt im Großhandel bislang genauso viel für Strom wie der verbrauchsstarke Süden. Geht es nach mehreren Regierungschefs norddeutscher Bundesländer, soll sich das bald ändern.
13. August 2025

Ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj reist für Videoschalte mit Donald Trump nach Berlin

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kommt an diesem Mittwoch nach Berlin. Er wird gemeinsam mit Friedrich Merz an der Videoschalte mit US-Präsident Donald Trump im Kanzleramt teilnehmen.
13. August 2025

Hotels und Kreuzfahrten im Trend: Tui fährt Rekordgewinn ein

Die Nachfrage nach Hotel-Übernachtungen und Schiffsreisen boomt. Davon profitiert auch Tui: Der Reisekonzern meldet Rekordergebnisse für das bisherige Jahr - trotz eines herausfordernden Umfelds.
13. August 2025

Basketballerin Leonie Fiebich: Sextoy-Würfe in der WNBA »einfach ein bisschen dumm«

Mehrfach wurde in den vergangenen Wochen Sexspielzeug auf die Spielfelder der WNBA geworfen. Dahinter steckt wohl eine Werbeaktion. Basketballnationalspielerin Leonie Fiebich hat dazu eine eindeutige Meinung.
13. August 2025

Uvalde in Texas: Neue Videos und Audios belegen Planlosigkeit der Polizei

21 Menschen sind 2022 bei einem Schulmassaker in Texas gestorben, nun werden neue Details über das Versagen der Einsatzkräfte bekannt. Sie suchten etwa nach einem Schlüssel – für eine unverschlossene Tür.
13. August 2025

Iran: Deutschland, Frankreich und Großbritannien drohen mit Sanktionen bei Atomgesprächen

Sicherstellen, dass Iran keine Atomwaffe baut: Deutschland, Frankreich und Großbritannien drohen mit dem »Snapback-Mechanismus«, falls die Gespräche über das iranische Atomprogramm keine Lösung bringen.
13. August 2025

Für Kodak könnte komplett Schluss sein – nach mehr als 130 Jahren

Eastman Kodak gilt als Wegbereiter der Fotografie. Nun warnt das 133 Jahre alte Traditionsunternehmen wegen hoher Schulden vor einem möglichen Ende der Geschäftstätigkeit. Der Aktienkurs brach ein.
13. August 2025

Wettstreit mit den USA: ING bringt Paypal-Konkurrent Wero an den Start

Im Zuge der komplizierten Handelspolitik mit den USA will Europa autarker werden. Besonders bei Online-Bezahldiensten dominiert die US-Konkurrenz. Die größte europäische Direktbank ING plant deshalb eine Alternative.
13. August 2025

Mariah Carey ist zurück: Die Diva empfängt im Pyjama

Mariah Carey gilt als große Sängerin mit noch größerem Ego. Bei einem Treffen in der Luxus-Suite zeigt sie, warum es sich lohnt, nach eigenen Regeln zu spielen. Je unverblümter, je abgehobener, desto besser.
13. August 2025

Leichtathletik: Mondo Duplantis verbessert zum 13. Mal Weltrekord im Stabhochsprung

Zentimeter für Zentimeter kommt Stabhochsprungstar Armand Duplantis dem Himmel näher. In Budapest verbessert er seinen Weltrekord erneut um die kleinstmögliche Höhe. Ein deutscher Weitspringer sorgt für eine Überraschung.
13. August 2025

Hamburg: Dienstwaffe von Zivilfahnder gestohlen – Festnahme

In Hamburg wurde einem Polizisten der Rucksack aus dem Auto gestohlen – samt Dienstwaffe. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen. Von der Waffe allerdings fehlt jede Spur.
13. August 2025

Mauritius: Deutscher Tourist stürzt auf Mauritius in den Tod

Auf der Insel Mauritius ist ein deutscher Urlauber tödlich verunglückt. Er stürzte über 100 Meter tief von einem Berg. Jede Hilfe kam zu spät.
13. August 2025

Russland-Ukraine-Krieg: Putin lobt nordkoreanische Soldaten für ihren Einsatz

Nordkorea gehört zu den wenigen Verbündeten Russlands. In einem Telefonat haben die beiden Staatschefs eine engere Kooperation ausgelotet. Putin dankt Kim Jong Un für die »aufopfernde Einstellung« seiner Soldaten im Ukrainekrieg.
13. August 2025

KI-Suchmaschine Perplexity will Google Chrome kaufen

Google steht wegen seiner Marktmacht unter Druck. Nun hat das KI-Start-up Perplexity ein Milliardenangebot für den verbreiteten Chrome-Browser des Tech-Giganten abgegeben – und könnte damit womöglich Erfolg haben.
13. August 2025

Zollsenkung nur unter Bedingung: USA: China muss Fentanyl-Problem lösen

Die USA haben ein Drogenproblem: Der Tod infolge einer Überdosis Fentanyl ist die häufigste Todesursache bei Amerikanern zwischen 18 und 44 Jahren. Schuld sind aus Sicht der Trump-Regierung andere.
13. August 2025

Großbritannien: Premierminister Keir Starmer verlangt Sicherheitsgarantien für die Ukraine

Was könnte Russland in Zukunft abschrecken, die Ukraine anzugreifen? Vor dem geplanten Trump-Putin-Treffen am Freitag bringt der britische Premierminister Starmer eine Idee ein, um »einen dauerhaften Frieden zu erreichen«.
13. August 2025

Fußball der Frauen: Warum der DFB den Anschluss verliert

Nach dem EM-Halbfinal-Aus gegen Spanien steht das Nachwuchssystem des DFB in der Kritik. Wie wirkt sich der Rückgang an Frauenteams aus? Und was kann Deutschland von Englands Talentförderung lernen?
13. August 2025

News: Friedrich Merz, Donald Trump, Ukraine-Gipfel, Europa, Hitze, Jobverlust durch KI

Friedrich Merz startet seinen Ukraine-Gipfelmarathon. Europa leidet unter einer gefährlichen Hitze. Und in Berlin verlieren TikTok-Mitarbeiter ihre Jobs an eine KI. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
13. August 2025

Kostenloses Girokonto: Welche Anbieter gibt es, wo sind die Fallen?

Viele Banken erhöhen stetig die Kosten für Konten. Es gibt noch Anbieter mit fairen Konditionen, allerdings muss man auch dort auf Fallstricke achten.
13. August 2025

Auf welchen Tages- und Festgeldkonten Sie noch attraktive Zinsen bekommen

41 Prozent der Bürger in Deutschland lassen ihr Geld auf dem Girokonto liegen, unverzinst. Es gibt deutlich bessere Alternativen, die zudem sicher und flexibel sind. Welche Anlageform passt zu Ihnen?
13. August 2025

100 Tage Schwarz-Rot: Jens Spahn attestiert der Regierung beim Thema Zusammenarbeit noch Luft nach oben

»Weder eine Liebesheirat noch ein großes gesellschaftliches Projekt«: Nach fast 100 Tagen Regierungszeit zieht Unionsfraktionschef Jens Spahn Bilanz. Derweil fällt der FDP-Chef ein hartes Urteil über den Kanzler.
13. August 2025

Wolfram Weimer: Kulturstaatsminister nennt AfD und Linke »gleichermaßen schlecht für Deutschland«

Laut Kulturstaatsminister Weimer müssen sowohl die Linkspartei als auch die rechte AfD tunlichst von der Macht ferngehalten werden – »mit allen demokratischen Mitteln«. Ein AfD-Verbotsverfahren lehnt er aber ab.
13. August 2025

Friedrich Merz trifft sich mit CDU-Vizes im Kanzleramt

Am Vorabend der geplanten Videokonferenzen zum Ukrainekrieg hat Bundeskanzler Merz die engste CDU-Spitze ins Kanzleramt geladen. Es dürfte auch um die Lage der Koalition gehen.
12. August 2025

Zinswetten sorgen für Auftrieb: US-Börsen feiern doppelten Rekord

An der Wall Street ist man sich über eine anstehende Zinssenkung der US-Notenbank weitgehend sicher. Gleich zwei Indizes schließen mit Höchstwerten. Gute Stimmung herrscht auch bei Big Tech.
12. August 2025

Depeche Mode: Britische Synthpop-Band bringt Konzertfilm raus

Aus Auftritten in Mexiko will Depeche Mode einen Konzertfilm zusammenschneiden, im Herbst kommt er in die Kinos. Frontmann Dave Gahan ist schon voll des Lobes.
12. August 2025

Depeche Mode: Konzertfilm aus Mexiko-Auftritten angekündigt

Aus Auftritten in Mexiko will Depeche Mode einen Konzertfilm zusammenschneiden, im Herbst kommt er in die Kinos. Frontmann Dave Gahan ist schon voll des Lobes.
12. August 2025

Bild eines kosmischen Jets: »Auge Saurons« auf Erde gerichtet

Astronomen haben das Bild eines direkt auf die Erde gerichteten kosmischen Jets aufgenommen – und darin das »Auge von Sauron« erkannt. Der unwissenschaftliche Begriff setzte sich auch im entsprechenden Fachartikel durch.
12. August 2025

Israel-Alleingang von Friedrich Merz: Selbst der engste Führungszirkel war entsetzt

Seinen Entschluss, die Lieferung von Rüstungsgütern an Israel teilweise auszusetzen, traf der Kanzler allein. Er hat damit große Teile der Union gegen sich aufgebracht. Droht Friedrich Merz jetzt der Aufstand?
12. August 2025

»Rohe Stoffe« über Literaturästhetik: Rohstoff und Poesie

Wie stehen Stoff und Form in der Literatur zueinander, Ding und Ästhetik? Die Frage beschäftigte schon Aristoteles. Ein neuer Essay untersucht, wie sich das Verhältnis geändert hat.
12. August 2025

Sachbuch »Rohe Stoffe« über Literaturästhetik: Rohstoff und Poesie

Wie stehen Stoff und Form in der Literatur zueinander, Ding und Ästhetik? Die Frage beschäftigte schon Aristoteles. Ein neuer Essay untersucht, wie sich das Verhältnis geändert hat.
12. August 2025

Lyten: Northvolt-Investor will offenbar weitere Steuergelder für insolventen Batteriezellhersteller

Ein kalifornisches Start-up will das mit viel Steuergeld unterstützte Unternehmen Northvolt übernehmen. Laut einem Medienbericht plant Lyten, dafür weitere öffentliche Hilfen zu beantragen.
12. August 2025

Anna Sorokin: Hochstaplerin in Kaninchen-Skandal verwickelt

Betrügerin Anna Sorokin ist in einen neuen Skandal verwickelt. Nur geht es diesmal nicht um Geld, sondern um Hasen. Das It-Girl nutzte sie für ein Fotoshooting, dann fand man die Tiere im Park. Und eine absurde Debatte begann.
12. August 2025

34,5 Milliarden für Chrome: Perplexity unterbreitet Google ein überraschendes Angebot

Inmitten eines möglichen Kartellverfahrens gegen Google bietet das KI-Startup Perplexity 34,5 Milliarden Dollar für den Chrome-Browser. Investoren unterstützen den Plan. Doch Google zeigt bislang keine Verkaufsbereitschaft.
12. August 2025

Dresden: Ärger um gesperrten selbstgemalten Zebrastreifen

Unbekannte pinselten einen Zebrastreifen auf eine Straße, Kinder und Anwohner nutzten ihn tatsächlich. Jetzt hat die Stadt Dresden den DIY-Überweg gesperrt. Fußgänger müssen einen großen Umweg machen.
12. August 2025

Friedrich Merz: Israel-Botschafter Ron Prosor nennt Beschränkung der Waffenlieferungen »ein Fest für Hamas«

Israels Botschafter Ron Prosor sieht die Beziehungen seines Landes zu Deutschland als strapaziert an. Für die Beschränkung von Waffenlieferungen hat er kein Verständnis.
12. August 2025

Julia Klöckner und Jörg Pilawa: Hurra, das Sommerloch wird mit Liebe gestopft

Hurra, das Sommerloch wird mit Liebe gestopft. Haben »Klöckwa« das Zeug zum Glamourpaar? Und sechs weitere nicht ganz ernst gemeinte Fragen, die die Liaison der Politikerin mit dem Moderator aufwirft.
12. August 2025

Julia Klöckner und Jörg Pilawa: Sind das die deutschen Pamela Anderson und Liam Neeson?

Hurra, das Sommerloch wird mit Liebe gestopft. Haben »Klöckwa« das Zeug zum Glamour-Paar? Und sechs weitere nicht ganz ernst gemeinte Fragen, die die Liaison der Politikerin mit dem Moderator aufwirft.
12. August 2025

„Äußerst inkompetente Arbeit“: Trump droht Notenbankchef Powell mit juristischen Schritten

Seit Monaten fordert Donald Trump eine Senkung des Leitzinses. Doch Jerome Powell lässt sich vom Verhalten im Weißen Haus nicht beirren und hält an seinem Kurs fest. Nun bringt der US-Präsident eine "große Klage" gegen den Fed-Chef ins Spiel....
12. August 2025
All Posts

2.500 fremde Devices kontrollieren

28. Dezember 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
2.500 fremde Devices kontrollieren
Die Hochschule Ansbach lebt mit 2.500 Anwendern das "Bring your own Device"- Postulat bereits in der Praxis.
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Die besten Outsourcing-Anbieter für Infrastruktur
Next: Charme und Eleganz schlagen Namen und Seltenheit

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes