Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Prozess in Dortmund: Mutter vor ihren Kindern erstochen – lebenslange Haft für Ehemann

Ein Mann aus Dortmund tötet seine Frau, die sich von ihm getrennt hat – und die drei gemeinsamen Kinder müssen es mit ansehen. Die Richterin findet bei der Urteilsverkündung deutliche Worte für die Tat.
24. Juli 2025

Russland: Keine Überlebenden nach Flugzeugabsturz

Bei dem Crash einer Passagiermaschine gibt es laut russischen Behörden keine Hoffnung auf Überlebende. Der verunglückte Flugzeugtyp ist einer der ältesten noch betriebenen Passagiermaschinen der Welt.
24. Juli 2025

K-Pop in Südkorea: Polizei durchsucht Büros des BTS-Labels Hybe

Das Musiklabel Hybe managt unter anderem BTS, die wohl bekannteste K-Pop-Band der Welt. Nun hat die Polizei die Räume der Zentrale in Südkorea durchsucht – es geht um Anschuldigungen gegen den Labelchef.
24. Juli 2025

AfD zieht Eilantrag gegen Einstufung als rechtsextrem zurück

Der Verfassungsschutz hat die AfD in Brandenburg als gesichert rechtsextrem eingestuft, setzte die Einordnung dann jedoch aus. Denn die Partei war juristisch dagegen vorgegangen. Nun zieht sie zurück – und stellt eine Forderung.
24. Juli 2025

Europäische Zentralbank: EZB stoppt Zinssenkungen, Leitzins bleibt bei 2,0 Prozent

Erstmals seit einem Jahr hat die EZB ihre Zinssenkungsserie gestoppt. Anstoß dafür waren offenbar die Ankündigungen des US-Präsidenten im Zollstreit, die schon bald in Kraft treten könnten.
24. Juli 2025

„Sind in Verkaufsprozess“: Sieben Interessenten wollen Rheinmetalls Auto-Sparte

Während die Rüstungsproduktion wächst und wächst, läuft es bei Autoteilen weniger rund. Trotzdem liebäugeln mehrere Interessenten mit dem zivilen Geschäft von Rheinmetall. Bei einem "vernünftigen Angebot" will Firmenchef Papperger den Bereich...
24. Juli 2025

Filialen bleiben geöffnet: Billigkette Pepco meldet Insolvenz an

Die Kaufzurückhaltung der Kunden belastet viele Händler. Der Discounter Pepco, bei dem Kleidung, Spielzeug und Deko-Artikel zu haben sind, schreibt in Deutschland rote Zahlen. Jetzt muss die Kette saniert werden.
24. Juli 2025

Gesundheit: 10.000 Schritte am Tag? Nee, 7000 reichen

10.000 Schritte pro Tag gelten vielen als magische Zahl. Einer Studie zufolge erreichen Sie den gewünschten positiven Effekt auf Ihre Gesundheit aber schon mit deutlich weniger Bewegung.
24. Juli 2025

Donald Trump: »South Park« steckt US-Präsidenten in ein Bett mit dem Teufel

Der Fernsehkonzern Paramount kuscht vor Donald Trump und stellt die Sendung eines Chefkritikers ein. Nun legt sich »South Park« mit Trump an – für das der Konzern gerade erst mehr als eine Milliarde gezahlt hat.
24. Juli 2025

Stephen King: »The Life of Chuck« von Mike Flanagan im Kino

»The Life of Chuck« beginnt als Katastrophenfilm. Doch Mike Flanagans Film ist ein fantastisches Rührstück nach einer Erzählung von Stephen King – und eine Verbeugung vor Hollywoods klassischen Musicals.
24. Juli 2025

Corona in Bayern: Zwei Verdächtige nach Skandal mit Covid-Medikamenten in U-Haft

Sie sollen Paxlovid an Zwischenhändler auf dem Schwarzmarkt verkauft haben: Eine Gruppe um bayerische Apotheker wird verdächtigt, sich während der Coronapandemie illegal bereichert zu haben. Nun gab es erste Festnahmen.
24. Juli 2025

Udo Böttcher: Chef der Böttcher AG teilt erneut AfD-Beiträge

Knapp eine Million Euro für die AfD: Von der Spende eines Kollegen hatte sich Versandhandelsboss Udo Böttcher einst distanziert – obwohl das Geld von ihm kam. Nun verbreitet er nach SPIEGEL-Recherchen abermals AfD-Botschaften.
24. Juli 2025

Bodman-Ludwigshafen: Hacker stören Gemeinderatssitzung mit Porno und Hakenkreuzen

Rund 25 Teilnehmer saßen bei einer Ratssitzung in Bodman-Ludwigshafen zusammen: Statt einer Präsentation wurde ein Porno übertragen und Hakenkreuze gemalt. In Zukunft soll eine andere Software genutzt werden.
24. Juli 2025

Duisburg: Spaziergänger finden abgetrenntes Bein am Rheinufer

Ein Ehepaar hat am Rheinufer in Duisburg einen grausigen Fund gemacht: ein oberhalb des Knies abgetrenntes Bein. Vom Rest des Körpers fehlt jede Spur.
24. Juli 2025

Rat lässt sich nicht festlegen: EZB stoppt Senkungsserie: Leitzins bleibt bei zwei Prozent

Die EZB schaltet auf Abwarten um. An den Finanzmärkten wurde bereits damit gerechnet. Nach acht Lockerungen binnen eines Jahres belässt der EZB-Rat den Einlagesatz zum Steuern der Geldpolitik nunmehr bei 2,0 Prozent..
24. Juli 2025

KI-Branche: Wer ist 1,25 Milliarden US-Dollar wert?

Meta-Chef Mark Zuckberg will KI-Superstars mit Spitzengehältern locken. Ist das einfach eine gute Story oder können sie wirklich etwas voranbringen?
24. Juli 2025

„Genius Act“ von Donald Trump: Stablecoins – Gefahr oder Chance?

Donald Trump will die USA zum Zentrum der Kryptoszene machen. Mit dem "Genius Act" unterzeichnet er das erste umfassende Gesetz zur Regulierung von Kryptowährungen. Im Fokus stehen sogenannte Stablecoins. Heben diese den Kryptomarkt auf ein n...
24. Juli 2025

Schlecht für Unilever und Nestlé: Teure Schokolade füllt die Kassen von Lindt

Im ersten Halbjahr erhöht der Schokoladenkonzern Lindt seine Preise um 15,8 Prozent. Der Absatz von beliebten Produkten wie dem Goldhasen schrumpft deswegen, dennoch steigen die Einnahmen. Diese Entwicklung beunruhigt die Anleger - und die Konkurrenz.
24. Juli 2025

Miese Tesla-Zahlen: Trump wird für Musk zum Problem

Donald Trump kommt Elon Musk teuer zu stehen: Tesla erleidet einen Gewinneinbruch, anderen Firmen droht der Verlust von Regierungsaufträgen. Besserung ist nicht in Sicht.
24. Juli 2025

EM 2025: Aitana Bonmatí und Spaniens Sieg gegen Deutschland: Sie wusste genau, wo Berger steht

Erst die Finte, dann ein Schuss aus spitzem Winkel, der Torhüterin Ann-Katrin Berger überraschte. »Geniestreich« nannte Bundestrainer Wück Spaniens 1:0. Er war laut Torschützin Aitana Bonmatí schon vor dem Spiel geplant.
24. Juli 2025

Adam Posen zum EU-Zollstreit mit Donald Trump: »Amerika ist der größere Verlierer. Eindeutig«

Bis zum 1. August muss sich Europa mit Donald Trump im Handelsstreit einigen. Der Ökonom Adam Posen erklärt, was 15 Prozent Basiszoll bedeuten würden. Und warum er auf eine große Wirtschaftskrise in den USA hofft.
24. Juli 2025

Ingolstadt: Falsche Staatsanwälte erbeuten 180.000 Euro von Senior

Ein über 60-Jähriger fiel auf einen Schockanruf herein: Die angebliche Schwester habe einen Unfall verursacht und brauche 180.000 Euro. Er übergab Bargeld und Wertsachen – erst später bemerkte er den Betrug.
24. Juli 2025

Iran: Präsident Masoud Pezeshkian erwägt Verlegung der Hauptstadt Teheran wegen Wasserkrise

»Die Lage ist ernst«: Irans Präsident denkt öffentlich über eine Verlegung der Hauptstadt Teheran nach – weil ihr das Wasser ausgeht. Schon jetzt sind Behörden und Produktionskapazitäten von der Knappheit betroffen.
24. Juli 2025

Carsten Linnemann: So will der CDU-Politiker den Streit um die Richterwahl beilegen

Mit der richtigen Mentalität und Motivation zu ungeahnten Höchstleistungen: CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann macht den Koalitionskonflikt um die Richterwahl zur Chefsache.
24. Juli 2025

Frankfurt am Main, Limburg, Butzbach: Mehrere Bäume in Hessen vergiftet

In Hessen haben Unbekannte Bäumen Glyphosat injiziert. Darunter sind auch mehr als 200 Jahre alte Naturdenkmäler. Der Naturschutzbund ist sich einig, wie auf die Taten reagiert werden sollte.
24. Juli 2025

Alois Rainer von der CSU: Schwarzer Metzger ohne Metzgerei

Als »schwarzen Metzger« hatte CSU-Chef Söder den neuen Landwirtschaftsminister Alois Rainer einst angepriesen. Doch der hat sein Geschäft inzwischen geschlossen, kurz nachdem Verbraucherschützer kritische Fragen gestellt hatten.
24. Juli 2025

Cora Schumacher: Comeback mit Sixt-Werbespot nach neun Monaten Rückzug

»Willst du mir jetzt auch so sagen, wie viel mein Auto wert ist?« – »Nee, das ist mir bummsegal«, antwortet Cora Schumacher im neuen Werbespot von Sixt. Damit feiert sie ihr Comeback und nimmt ihren Ex auf die Schippe.
24. Juli 2025

Halbfinal-Aus bei EM: DFB gibt Wück Rückendeckung

Nur Lob für den Bundestrainer trotz des Ausscheidens bei der EM: DFB-Chef Bernd Neuendorf und Sportdirektorin Nia Künzer sehen das Team unter Christian Wück auf dem richtigen Weg.
24. Juli 2025

Studie: PFAS-Chemikalien gelangen über Plazenta und Muttermilch in Körper von Kindern

Schädliche PFAS-Chemikalien befinden sich in vielen Alltagsgegenständen. Eine US-Studie kommt zu dem Ergebnis, dass schon Föten die sogenannten Ewigkeitschemikalien aufnehmen. Das wirkt sich auf deren Immunsystem aus.
24. Juli 2025

AfD: Bundesverfassungsgericht nimmt Klage gegen Malu Dreyer nicht an

Wegen eines Instagram-Posts der früheren Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, hatte die AfD eine Klage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Karlsruhe nimmt sie nun nicht zur Entscheidung an.
24. Juli 2025

Wirtschaft in Deutschland: Industrie leidet unter verschobenen US-Investitionen

Fast jedes dritte Unternehmen, das in den USA investieren wollte, hat seine Pläne verschoben. Das hat eine Befragung des Ifo-Instituts ergeben. Allerdings leidet auch der Standort Deutschland.
24. Juli 2025

Falls Verhandlungen scheitern: EU einigt sich auf mögliche Zölle gegen USA

Im Zollstreit dauern die Verhandlungen zwischen Brüssel und Washington an. Die EU-Staaten einigen sich jetzt auf Gegenmaßnahmen, falls keine Lösung gefunden werden sollte. US-Präsident Trump zeigt sich derweil zu einer Abmilderung der Zölle bereit.
24. Juli 2025

Festivals: Verbraucherzentrale warnt vor Abzocke mit Bezahlchips

Mehrere Festivals setzen auf ihrem Gelände auf einen aufladbaren Bezahlchip – und erheben Zusatzkosten. Die Verbraucherzentrale setzt sich zur Wehr.
24. Juli 2025

Gaza: Ehemalige Botschafter fordern klare Position der Bundesregierung

Ex-Diplomaten appellieren an Außenminister Wadephul, sich dem internationalen Appell seiner Kollegen zur Beendigung des Gazakriegs anzuschließen. Sie fordern: Die Stimme der Bundesregierung gegenüber Israel dürfe nicht fehlen.
24. Juli 2025

Trumps Zollkeule rächt sich: Deutsche Firmen streichen Investitionen in den USA

Selbst Unternehmen mit US-Standorten leiden unter den Zöllen von Donald Trump. Die deutsche Industrie erwartet, dass der US-Markt dadurch an Bedeutung verliert. Viele Firmen reagieren schon jetzt. Auch hierzulande stocken deshalb Investitionen.
24. Juli 2025

Zollstreit mit den USA: EU einigt sich auf mögliche Gegenzölle in Milliardenhöhe

Zum August könnte US-Präsident Trump neue hohe Zölle für EU-Produkte einführen. Die EU hat sich deshalb ein Paket aus Gegenzöllen im Wert von mehr als 90 Milliarden Euro überlegt.
24. Juli 2025

Benedict Cumberbatch: Schauspieler kritisiert Verschwendung in Filmindustrie

Seinen Körper für Filme zu verändern, findet Benedict Cumberbatch großartig und grauenhaft zugleich. Vom Hang der Filmindustrie zur Verschwendung zeigt sich der »Doctor Strange«-Schauspieler angefressen.
24. Juli 2025

DFB-Frauen und das Aus im Halbfinale: Die Leere und die Lehren einer großen Schlacht

Das Ende aller Titelträume war ein paar Minuten alt, Spielerinnen weinten, da zog Bundestrainer Christian Wück bereits eine Bilanz. Über das, was nach der EM besser werden muss und was schon gut ist.
24. Juli 2025

Schuldenbremse: Das ist die neue Reformkommission

Es ist eine der heikelsten Aufgaben für die Koalition: die Neugestaltung der Schuldenbremse. Die SPD setzt dafür auf Reformer, die Union hält mit Hardlinern gegen.
24. Juli 2025

USA: Donald Trump plant »woke« KI auf Linie zu bringen

Weniger regulieren, mehr ausprobieren: US-Präsident Donald Trump will die Vorgaben für künstliche Intelligenz lockern, um die KI-Branche anzukurbeln. Allerdings stellt er dafür auch Bedingungen.
24. Juli 2025

Bremen: Umstürzender Kran versenkt Schlepper im Industriehafen

In Bremen ist ein Kran umgefallen – und hat das Schiff mit sich in die Tiefe gerissen, das ihn transportierte. Spezialisten sollen nun den gesunkenen Schlepper bergen und ausgelaufenen Treibstoff entfernen.
24. Juli 2025

Deutsche Bank: Höchster Halbjahresgewinn seit 2007 erzielt

Auch das zweite Quartal lief bei der Deutschen Bank auffällig gut: Vor Steuern verdiente sie im ersten Halbjahr etwa so viel wie im gesamten Jahr 2024. Konzernchef Christian Sewing will ambitionierte Ziele erreichen.
24. Juli 2025

Hufeisennattern auf Mallorca: »Diese Schlangen werden sich weiter vermehren«

Auf die Balearen eingeschleppte Hufeisennattern breiten sich rasant aus. Experte Mark-Oliver Rödel erklärt, warum es fast unmöglich sein wird, die bis zu 1,85 Meter langen Tiere wieder loszuwerden.
24. Juli 2025

Loveparade-Unglück in Duisburg vor 15 Jahren: Zum letzten Mal Gedenken

21 junge Menschen starben bei der Loveparade-Katastrophe in Duisburg vor 15 Jahren. Der Verein, der bisher das Gedenken organisierte, löst sich wie geplant auf. Auf dem Gelände soll gebaut werden.
24. Juli 2025

Fußball-EM 2025: ARD-Rekordquote bei Deutschland gegen Spanien

Für das öffentlich-rechtliche Fernsehen haben sich die Übertragungen von der Fußball-EM gelohnt: Das Halbfinale der DFB-Elf gegen Spanien hat jetzt einen neuen Bestwert verzeichnet.
24. Juli 2025

Konsum: Verbraucher sparen immer mehr – Kauflaune getrübt

Trotz geringerer Inflation sind viele Bereiche des Lebens teuer. Menschen in Deutschland wollen deshalb einer Erhebung zufolge weniger Geld ausgeben. Dabei gibt sich die Bundesregierung optimistisch.
24. Juli 2025

Russland: Passagierflugzeug abgestürzt

Im Amurgebiet an der Grenze zu China verschwindet ein Passagierflugzeug von den Radarschirmen. Wenig später wird klar: Die Maschine ist abgestürzt.
24. Juli 2025

Tour de France: Mann wollte vor den Sprintern über die Ziellinie radeln

Das hätte gefährlich werden können: Ein Mann nutze die Sprintankunft bei der Tour de France für einen eigenen Radausflug in Richtung Ziel. Die Sicherheitskräfte stoppten ihn.
24. Juli 2025

China und die EU: Ursula von der Leyen fordert in Peking Neuausrichtung der Handelsbeziehungen

China schwemmt die Weltmärkte mit billigen Waren, der EU passt das nicht: Auf einem Gipfeltreffen in Peking kritisierten die EU-Kommissionspräsidentin und der chinesische Präsident die andere Seite jeweils recht deutlich.
24. Juli 2025

Geldhaus übertrifft Erwartungen: Deutsche Bank überrascht durchweg positiv

Jahrelang steht die Deutsche Bank synonym für Krisen und Verluste. Vorstandschef Sewing reißt das Ruder herum, das Geschäft läuft blendend: Für das zweite Quartal meldet das Geldhaus den höchsten Gewinn seit 2007. Analysten sind rundum zufrieden.
24. Juli 2025
All Posts

„Wetten, dass …?“: Hasen soweit das Auge reicht

24. Januar 2010 / by / 0 Comments
„Wetten, dass …?“: Hasen soweit das Auge reicht
In einer gelungenen Show spielt Thomas Gottschalk seine großen Stärken aus: beißenden Witz, bissige Kaninchen und Scharen schöner Frauen.
Categories: kultur

Beitrags-Navigation

Previous: Vancouver zählt die Tage bis zu den Winterspielen
Next: Recht auf Akteneinsicht

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes