Capello lässt Beckham Hintertür für Rückkehr auf

Fabio Capello, der Trainer der englischen Nationalmannschaft, wird David Beckham wohl doch noch eine Chance geben, in der Nationalmannschaft zu spielen. „Erst einmal muss er wieder spielen, dann werden wir sehen“, sagte Capello, der noch vor wenigen …

«Kleine» trumpfen groß auf – Diego entzaubert

Düsseldorf (dpa) – Die Außenseiter mischen die Liga auf. Nicht die Topclubs der vergangenen Saison …

Cacau ist jetzt nicht mehr so nett wie früher

Michael Ballack oder Philipp Lahm? Die Entscheidung in der Kapitänsdebatte beim DFB steht bevor. Bal…

Lange Gesichter: Big Band Celle verprellt das Publikum

Zwischen wortloser Enttäuschung, lautstarker Verärgerung und unverhohlener Entrüstung bewegten sich die Reaktionen der über hundert Besucher, die am Sonntagvormittag peu à peu mit freudiger Erwartung die Freilichtbühne im Französischen Garten …

Schlammige Fußballgaudi

Wer in Lüschen beim Schlammfußballturnier zuschauen wollte, der musste erst mal durch den Matsch waten. Der Dauerregen hatte dafür gesorgt, dass nicht nur auf dem Fußballfeld ein glitschiger Untergrund entstanden war.

Schumacher: Wir dürfen zufrieden sein

(Motorsport-Total.com) – Von den Positionen 14 und 21 ins Rennen gegangen schafften es sowohl Nico Ro…

Erste Liebe mit 16

Unzertrennlich zeigen sie sich am Strand von Miami: Der lässige Noah Becker (16) und seine schöne Begleiterin Rafaela. Alle Zeichen stehen auf Sturm – den Sturm der ersten großen Liebe. Noah und Rafaela tragen passende Armbänder, können ihre Augen …

Hippie-Gipfel am Ende der Welt

Idanha-a-Nova – Die Region Beira Interior in Portugal ist das, was man gemeinhin als Einöde bezeichnet. „Das ist das Ende der Welt, keine Arbeit, keine Menschen, nichts“, klagt ein nicht mehr ganz nüchterner Rentner in der Kneipe am sonst verlassenen …

Wenig Interesse an Kirchentag «Mensch und Tier»

Göttlicher Segen für Hunde: In Dortmund feierten am Wochenende Tierfreunde den ersten ökumenischen Kirchentag `Mensch und Tier“. Fleisch gab’s nicht, dafür viel Prominenz.

Bei der Sippe aus der Steppe

„Borat“ meets Jan Weiler: Wladimir Kaminer hat einen Film über den Kaukasus gedreht, in dem der Lieblingsrusse aller Deutschen die Großfamilie seiner Schwiegermutter besucht, uns eine tiefenentspannte Krisenregion zeigt – und den Unterschied zwischen …

Vettel startet als Vierter in Spa

. Grand Prix von Belgien/Spa-Francorchamps – (44 Runden à 7,004 km/308,052 km) 1. Lewis Hamilton Eng…

München hat erste Domkapellmeisterin Deutschlands

München (dpa) – Die Domherren an der Münchner Liebfrauenkirche müssen umdenken: Vom 1. September a…

Amy Winehouse singt für Quincy Jones

Hamburg – Nach ihren zahlreichen Drogenexzessen hat Sängerin Amy Winehouse wieder mit dem britischen Produzenten Mark Ronson einen neuen Song aufgenommen. Winehouse singe eine Coverversion von «It’s My Party and I Cry if I Want to«, mit dem US …

Rund 30 000 Besucher bei Museumsnacht

Berlin – Ein Gedichte-Regen, knapp 100 Museen und Sammlungen sowie fünf Synagogen: Rund 30 000 Berl…

Yoko Ono plant Lennon-Geburtstagsfeier in Island

Zu Ehren von John Lennons 70. Geburtstag bereitet seine Witwe Yoko Ono auf Island eine Reihe von Vera…

65. Vuelta: Cavendish Erster im Roten Trikot

Im Radsport bedeutet Rot neuerdings Gelb. Bei der Vuelta durfte sich Mark Cavendish als erster Fahrer…

Falsche Selektion von Migranten

Thilo Sarrazin hat in einem Interview mit Äußerungen zum Erbgut von Juden und Basken heftige Empör…

Lammert und Guttenberg zu Überraschungsbesuch in Afghanistan

Bundestagspräsident Norbert Lammert hat erstmals die deutschen Soldaten in Afghanistan besucht. Er s…

Gutachten empfiehlt lange Laufzeiten

Berlin (dpa) Der Streit um die Verlängerung der Atomlaufzeiten geht auch nach dem Gutachten zu den E…

Obamas Tea Party-Gegner marschieren auf Washington

Washington (dpa) – Zwei Monate vor den Kongresswahlen in den USA machen Ultra-Konservative und die r…

Baikonur hat bald ausgedient: Neuer russischer Weltraumbahnhof im Fernen Osten geplant

Vom neuen russischen Weltraumbahnhof im Fernen Osten des Landes sollen voraussichtlich ab 2018 bemannte Raumflüge starten. Dies kündigte Russlands Ministerpräsident Wladimir Putin am Samstag bei einem Besuch in Amur im äußersten Osten des Landes an …

SPD will Besserverdienende und Vermögende stärker belasten

„Den Reichen soll es an den Kragen gehen“ – so könnte man das neue Strategiepapier der SPD betiteln. Darüber will der SPD-Vorstand am Montag beraten, ein ausführliches Steuerkonzept folgt dann 2011.

Über dem Atlantik tobt Hurrikan Danielle- Er hat bereits Stärke vier erreicht

Das US-Hurrikanzentrum in Miami ist besorgt über den Hurrikan „Danielle“, der im Moment über dem Atlantik tobt und ständig weiter wächst. Allerdings wurden bis jetzt noch keine Warnungen herausgegeben, da der Hurrikan im Moment nicht auf das Festland …

Ex-Bahnchef: Landesregierung versäumte bei Stuttgart 21“ richtigen Zeitpunkt

Stuttgart (dpa) – Im Konflikt um das Milliarden-Bahnprojekt Stuttgart 21 hat Bahnchef Rüdiger Grube …

Kim Jong Il setzt Reise nach China fort

Bei seinem überraschenden Besuch in China ist Nordkoreas Militärmachthaber Kim Jong Il nach südkor…

Astronomischer Schwertransport in der Andenwüste

ALMA: Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich ein Radioteleskop-Feld der Europäischen Südsternwarte. Jetzt hat die erste von 66 Antennen ihren Bestimmungsort in fünf Kilometern Höhe erreicht. Für den Transport war in Europa ein Spezialfahrzeug …

CSU verschärft Kritik an Bundesarbeitsministerin von der Leyen

Berlin (dpa) – In der CSU wächst der Widerstand gegen die Pläne von Bundesarbeitsministerin Ursula …

Sensationsfund am Danewerk: Tor der Wikinger

Ein „Sensationsfund“ ist Archäologen nach eigenen Angaben in der Nähe der Wikingersiedlung Haithabu in Schleswig-Holstein geglückt: Im Danewerk, dem mittelalterlichen Verteidigungswall der Dänen gegen die Sachsen, entdeckten sie das Haupttor.

Eisernes Volk der Höhe

Antony Gormley will mit seiner Kunst hoch hinaus: Auf 2039 Metern stellt er seine Menschenskulpturen aus Eisen an der freien Luft aus.

Parfüm des Todes : Bakterien locken Würmer in die Falle

Mit einer ans Trojanische Pferd erinnernden Taktik locken bestimmte Bakterien im Boden lebende Fadenwürmer in die Falle. Die Mikroorganismen verströmen einen appetitlichen Nahrungsduft und lassen sich von den daraufhin herankriechenden Würmern fressen …

SPD will Konzerngewinne für Strompreissenkungen

Der Ausbau der erneuerbaren Energien kommt umso schneller voran, je weniger die Laufzeiten der deutsc…

Hubble fotografiert potenziellen Schnellläufer im Staubnebel IRAS 05437+2502

Mit Hilfe der Advanced Cameras for Surveys an Bord des Hubble-Teleskops gelang nun eine detailreiche Aufnahme des Gas- und Staubnebels „IRAS 05437+2502“. Bei dem Objekt handelt es sich um eine Sternentstehungsregion von vergleichsweise geringer …

In Schweden fangen Urlauber ihre Krebse selbst

Auf Krebssafari in Südschweden: Im Spätsommer dreht sich rund um den Vätternsee alles um die delikaten Schalentiere mit den kräftigen Scheren.

Niederlande: Eine Reise zurück in die Kindheit

Düsseldorf (RPO). Nach Jahrzehnten zurück an den Urlaubsort der Kindheit – das kann wunderschön sein, aber auch herbe Enttäuschungen mit sich bringen. Christoph Driessen hat es ausprobiert und ist nach 25 Jahren noch einmal auf die Watteninsel Texel …

Taliban greifen NATO-Basen in Afghanistan an

Kabul (dpa) – Die Internationale Schutztruppe in Afghanistan hat am Samstag Angriffe der Taliban auf …

Utrecht Underground – Obdachlose zeigen ihre Stadt

Eine recht ungewöhnliche Stadtführung erlebt, wer sich auf „Utrecht Underground“ einlässt. Denn bei den Stadtführern handelt es sich um ehemalige Obdachlose oder frühere Drogenabhängige. Sie zeigen den Besuchern keine klassischen …

Ist das Pünktchen neben Kepler 9 eine Erde?

Pasadena  Ist der erste erdgroße Planet in unserer Milchstraße entdeckt? Das hofft jedenfalls die US-Raumfahrtbehörde Nasa. Mithilfe des Weltraumteleskops „Kepler“ sei ein Stern – „Kepler 9“ genannt – entdeckt worden, um den mehrere Planeten kreisen …

So werden Hände wissenschaftlich korrekt geschüttelt

Rund 15.000 Hände schüttelt der Mensch im Laufe seines Lebens ungefähr – aber erst jetzt gibt es eine Anleitung dafür. Der britische Wissenschaftler Geoffrey Beattie stellte nämlich zwölf Grundregeln für den richtigen Händedruck auf …

Feuer unter dem Eis

Die Aleuten liegen mitten in der Einsamkeit zwischen Nordamerika und Russlands fernem Osten. Vulkane haben die Inselkette entstehen lassen – und sie sind noch immer aktiv. Zwar leben auf den Eilanden nur wenige Menschen – aber die Feuerberge können …

Es wächst zusammen, was zusammengehört

Der Bayerische Wald auf der deutschen und der Böhmerwald auf der tschechischen Seite gehören eigentlich zusammen. In einem Projekt versuchen beide Nationalparks nun wieder, gemeinsame Wege zu gehen.

Aufschluss über Sozialverhalten : Genom der Ameise entschlüsselt

Wissenschaftler in den USA haben erstmals das komplette Genom einer Ameise entschlüsselt. Nach der bereits erfolgreichen Dokumentation des Genoms der Honigbiene erhoffen sich die Autoren der Studie, die am Freitag im Magazin „Science“ veröffentlicht …

„Das Parfüm“ weht durch Barcelona

Eine spannende Stadttour zu Drehorten bekannter Kino-Erfolge, gespickt mit Anekdoten aus der Filmszene.

Mit dem Fahrrad durch Mallorca

Für Mallorca braucht man Kondition, am Sangria-Eimer wie auf dem Fahrrad. Doch wer sich fit genug fühlt für Serpentinen-Aufstiege unter der Mittelmeersonne, wird mit grandiosen Ausblicken belohnt – auf Dracheninseln, Maurengärten und Geistertürme.

Jordanien – im Arabien des Lawrence von Arabien

Von Ulli Kulke Desert Highway, Abzweig zum Wadi Rum. Die Straße wird einspurig, und auf den ersten zwei, drei Kilometern verläuft nebenher eine Eisenbahnlinie. Immer parallel, als wollten sich beide, Straße und Schiene, nicht allein lassen auf dem Weg …

Genießerland Tegernsee: Kulinarische Vielfalt lockt

Tegernsee. Der Tegernsee liegt ein Stück südlich von München. Zur österreichischen Grenze ist es nicht mehr weit. Touristen schätzen die Region rund um Bad Wiessee und Wildbad Kreuth vor allem wegen der Landschaft. Aber auch kulinarisch gibt es viel …

Kurioses Pflanzenlabyrinth: Berlin hat ein Currywurstfeld

Tempelhof – Kennen Sie schon Hans, die Wurst, und Toni, die Tomate? Sie geben sich gemeinsam mit ihren Freunden Paul Pommes und Maja Mayonnaise in Marienfelde die Ehre – im Currywurst-Labyrinth des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR). Dort wurde …

Ermittler: Klinik trifft bei Babytod keine Schuld

Nach dem Tod dreier Babys an der Mainzer Uni-Klinik hat der Fall eine Wende genommen: Wahrscheinlich …

Pakistanische Stadt Thatta aus Angst vor Fluten geräumt

In den Flutgebieten der südpakistanischen Provinz Sindh haben die Wassermassen des Indus innerhalb v…

Merkel legt sich bei Zusatzbelastung nicht fest

BERLIN/DARMSTADT (dpa-AFX) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) fordert den massiven Ausbau der Stromnetze, um eine vollständige Umstellung auf Öko-Energien zu erreichen. Sie sei ´betrübt´, dass es gegen den Ausbau der Energienetze so viele …

Mach mir den Rammler

Neues von Dave St. Pierre/André Gingras und von Mathilde Monnier im Mousonturm.