Die Reisewelle flaut deutlich ab
Der Verkehr fließt am kommenden Wochenende (3. bis 5. September 2010) wieder besser. In den meisten Bundesländern sind die Ferien vorbei und die Reisewelle flaut deutlich ab.
Der Verkehr fließt am kommenden Wochenende (3. bis 5. September 2010) wieder besser. In den meisten Bundesländern sind die Ferien vorbei und die Reisewelle flaut deutlich ab.
Intel hat für rund 1,4 Milliarden US-Dollar den Mobilfunkbereich des deutschen Chipherstellers Infin…
Die BayernLB kommt auch nach der Trennung von der österreichischen Skandalbank HGAA nicht zur Ruhe. …
In wenigen Tagen entscheidet Bundestrainer Joachim Löw, wem er das wichtigste Kapitänsamt im deutsc…
Der junge Hermann war vielleicht ein wenig zu weit vorgeprescht, was die Zukunft betrifft, aber der A…
Japans Zentralbank beschließt weitere Lockerung der Geldpolitik TOKIO – Die japanische Zentralbank b…
Auf den ersten Blick sieht die Scheibe aus wie ein hell leuchtendes Ufo – in Wirklichkeit aber handelt es sich um einen See aus Lava, der im Krater des Nyiragongo schwappt. Der Vulkan liegt an der Ostgrenze der Demokratischen Republik Kongo. Ranger und …
Dem Devisenmarkt hätten die Impulse gefehlt, sagte Währungsexperte Rainer Sartoris von HSBC Trinkaus. USNotenbankpräsident Ben Bernanke habe am Wochenende gesagt, was alle gedacht hätten. Auch die am Montag im Tagesverlauf vorgelegten Daten …
Frankfurt/Main – DFB-Präsident Theo Zwanziger ist auch von den Regional- und Landesverbänden des De…
23 Jahre ist Vettel inzwischen alt, er gilt als großes Talent. Für Experten im Fahrerlager der Form…
BERLIN (cw). Entwarnung in Sachen Retax-Drohung wegen ausstehender Generikaabschläge: Nach Angaben des GKV-Spitzenverbandes haben die meisten Pharmaunternehmen inzwischen eingelenkt. Forderte die GKV im Juni noch 250 Millionen Euro wegen falsch …
Die Friedensverhandlungen in Washington werden im Vorfeld vom Streit um jüdische Siedlungen belastet…
Die Proteste gegen das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 gehen weiter. Am Montagmorgen wollten Gegner des Bahnprojektes die weiteren Abbrucharbeiten am Bahnhof verhindern, indem sie einen etwa zehn Meter hohen Großbagger besetzten.
Von Stefan Korshak Es ist später Nachmittag und schon empfindlich kalt. Hier auf mehr als 2000 Metern Höhe in den Transsilvanischen Alpen bläst der Wind die Temperatur Richtung Gefrierpunkt. Doch aufzugeben ist jetzt keine Option mehr für die Freunde …
STOCKHOLM (ob). Ältere, gut trainierte Sportler müssen sich wohl keine Sorgen machen, dass die stundenlange Ausdauerbelastung eines Marathonlaufs ihrem Herzen schaden könnte. Deutsche Kardiologen fanden jetzt in einer Studie keine Hinweise auf eine …
Eine kriminelle Kontrolleurin soll Doping-Proben von Handballern mit eigenem Urin eingeschickt und da…
In Lappland ist September der ideale Wandermonat. Unsere Autorin hat sich mit Rentieren auf eine gemütliche Tour durch Schwedens Norden gemacht …
„1234yf“ soll bald in Pkw-Klimaanlagen eingesetzt werden. Doch Umweltverbände warnen vor der Substanz. Wenn sie verbrennt, kann eine aggressive Säure entstehen. Fluorwasserstoffsäure ist tückisch. Die farblose Flüssigkeit, auch Flusssäure genannt …
BERLIN (hom/dpa). Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Bundesbürger aufgerufen, für die Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan zu spenden. Sie danke allen, die schon geholfen hätten, und bitte „noch mehr Menschen, ihre Unterstützung für die …
MÜNCHEN (eb). Zur Forschungsförderung in der Dermatologie hat Pfizer Specialty Care zwei Projekte mit Stipendien prämiert. Ausgezeichnet wurde eine Arbeitsgruppe von Professor Martin Leverkus (Heidelberg) sowie von Professor Harald Gollnick und Dr …
Von Rolf H. Latusseck Oberhalb und unterhalb des akustischen Fensters von etwa 20 bis 20.000 Hertz, innerhalb dessen Menschen Geräusche wahrnehmen, liegen Frequenzen, die von Tieren genutzt werden. Die bekanntesten Beispiele sind der Ultraschall der …
Der Hurrikan Katrina formiert sich aus einem Tiefdruckwirbel über den Bahamas im Atlantik. Mit Windg…
Letzte Rettung – Schneller schlau, die tägliche Portion Wissen. Eine besondere Form der Abwehr von Überflutungen haben tropische Ameisen entwickelt. Eigentlich sind die Tiere der Gattung Cataulacus muticus vor Wasser relativ sicher, liegt ihr Nest …
Der Felsen stand nicht auf der Karte: Ein Kreuzfahrtschiff ist bei der Durchquerung der Nordwestpassage in der Arktis auf Grund gelaufen. Nach zwei Tagen kam die Rettung – per Eisbrecher wurden die Passagiere in Sicherheit gebracht.
Der Aufschwung kühlt sich in den kommenden Monaten etwas ab, sagen die Fachleute des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung voraus. Mehrere Konjunkturprogramme liefen aus, zudem seien auch die Nachholeffekte in der Bauwirtschaft nach dem strengen …
Nur eine Stunde südlich von Berlin liegt eine Oase, die mit dem Großstadttrubel so rein gar nichts mehr zu tun hat. Hier nisten Störche, Libellen surren übers Wasser. Der Spreewald ist das grüne Venedig der Hauptstadt, und wie in Italien kann man …
Die Bundesligasaison ist erst zwei Spieltage alt, doch schon jetzt sorgt die Liga für Jubelstürme. …
Real Madrid ist mit einer enttäuschen Nullnummer in die neue Saison gestartet. Die spanische Presse …
Turbulenzen, durchgeknallte Crew, haarsträubende Landung – was mussten Sie schon auf Flugreisen erleben? Innereuropäische Kurzstrecke, 45 Minuten Flugzeit. 45 Minuten Turbulenzen. Zum Glück hatte ich Wasser gewählt und nicht den unvermeidlichen …
Reise in die Urzeit: In Neufundland können Wanderer Felsformationen entdecken, die deutlich älter sind als Himalaja oder Alpen. Der Zusammenstoß zweier Urkontinente schuf atemberaubende Landschaften – die Knautschzone des Crashs erkennt man noch heute.
Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Michael Sommer, hat für September eine Prote…
Urlaub an der Leine: Eine Städtereise ist Hannover allemal wert. Doch Niedersachsen ist weit mehr als Maschsee und Neues Rathaus.
Derzeit treten einige Gesetzesänderungen in Kraft, andere erlangen in nächster Zeit Gültigkeit.
…
Allein der Anblick dieser Plätze ist erholsam: wunderbare Orte vom Bodensee über den Wallberg bis nach Westerheversand. Von Katja Schnitzler Ob im Norden oder Süden, ob im Winter oder Sommer: Deutschland hat wunderschöne Ecken – und unsere Leser …
Fußball-Zweitligist KSC hat am Sonntag dank einer 45-minütigen Galavorstellung seinem Trainer Marku…
Borussia Mönchengladbach hat am 2. Bundesliga-Spieltag Bayer Leverkusen an die Wand gespielt. Das Team von Trainer Michael Frontzeck siegte bei der „Werkself“ mit 6:3.
Wie bitter kann ein Formel-1-Rennen eigentlich sein… Schwarzer Tag für Sebastian Vettel beim Renne…
Sebastian Vettel ist derzeit vom Pech verfolgt. Beim Großen Preis von Belgien blieb er ohne WM-Punkt…
Fabio Capello, der Trainer der englischen Nationalmannschaft, wird David Beckham wohl doch noch eine Chance geben, in der Nationalmannschaft zu spielen. „Erst einmal muss er wieder spielen, dann werden wir sehen“, sagte Capello, der noch vor wenigen …
Düsseldorf (dpa) – Die Außenseiter mischen die Liga auf. Nicht die Topclubs der vergangenen Saison …
Michael Ballack oder Philipp Lahm? Die Entscheidung in der Kapitänsdebatte beim DFB steht bevor. Bal…
Zwischen wortloser Enttäuschung, lautstarker Verärgerung und unverhohlener Entrüstung bewegten sich die Reaktionen der über hundert Besucher, die am Sonntagvormittag peu à peu mit freudiger Erwartung die Freilichtbühne im Französischen Garten …
Wer in Lüschen beim Schlammfußballturnier zuschauen wollte, der musste erst mal durch den Matsch waten. Der Dauerregen hatte dafür gesorgt, dass nicht nur auf dem Fußballfeld ein glitschiger Untergrund entstanden war.
(Motorsport-Total.com) – Von den Positionen 14 und 21 ins Rennen gegangen schafften es sowohl Nico Ro…
Unzertrennlich zeigen sie sich am Strand von Miami: Der lässige Noah Becker (16) und seine schöne Begleiterin Rafaela. Alle Zeichen stehen auf Sturm – den Sturm der ersten großen Liebe. Noah und Rafaela tragen passende Armbänder, können ihre Augen …
Idanha-a-Nova – Die Region Beira Interior in Portugal ist das, was man gemeinhin als Einöde bezeichnet. „Das ist das Ende der Welt, keine Arbeit, keine Menschen, nichts“, klagt ein nicht mehr ganz nüchterner Rentner in der Kneipe am sonst verlassenen …
Göttlicher Segen für Hunde: In Dortmund feierten am Wochenende Tierfreunde den ersten ökumenischen Kirchentag `Mensch und Tier“. Fleisch gab’s nicht, dafür viel Prominenz.
„Borat“ meets Jan Weiler: Wladimir Kaminer hat einen Film über den Kaukasus gedreht, in dem der Lieblingsrusse aller Deutschen die Großfamilie seiner Schwiegermutter besucht, uns eine tiefenentspannte Krisenregion zeigt – und den Unterschied zwischen …
. Grand Prix von Belgien/Spa-Francorchamps – (44 Runden à 7,004 km/308,052 km) 1. Lewis Hamilton Eng…
München (dpa) – Die Domherren an der Münchner Liebfrauenkirche müssen umdenken: Vom 1. September a…