Monumente, ganz privat

Vom Spekulantenfresser zum Denkmalpfleger: Wenn Reinhard Barth am Sonntag durch sein Wohnzimmer führt, kann er aus erster Hand von der Hausbesetzerbewegung der Siebziger erzählen. Und das ist nur eine von vielen Möglichkeiten, den „Tag des offenen …

„Staat wird Gewinne abschöpfen“

Die von der Bundesregierung beschlossene Revision des Atomausstiegs hinterlässt eine Gruppe als klaren Gewinner: die Energieversorger. Doch für die Konzerne bedeutet eine Laufzeitverlängerung nicht automatisch mehr Geld. Eon -Chef Teyssen erklärt …

Frage & Antwort, Nr. 138: Bleiben gekühlte Kaffeebohnen länger frisch?

von Jana Zeh Mein Freund hat seine Kaffeedose immer im Kühlschrank. Er meint, gekühlt bleibt Kaffee länger frisch. Stimmt das? (fragt Julia G. aus Brandenburg) „Wenn er gemahlen ist und nicht optimal verpackt, definitiv nicht“, sagt Frank Euring …

Energie: Röttgen will nach Atomkompromiss Endlagerproblem angehen

Berlin (dpa) – Nach dem Atomkompromiss von Schwarz-Gelb will Bundesumweltminister Röttgen verstärkt…

Der Dreh ins Tor

Vor 13 Jahren schien Brasiliens Roberto Carlos bei einen Freistoß gegen Frankreich die Gesetze der Physik außer Kraft zu setzen. Jetzt finden Forscher endlich eine Erklärung für den legendären Schuss.

Stahlpreise steigen: Tarifverhandlungen begonnen

Essen/Gelsenkirchen. Die Konjunktur zieht an, und die Stahlpreise steigen. Beim Branchenprimus Arcelo…

Nvidia GeForce GTS 450: Technische Details enthüllt

Im Internet sind Präsentations-Folien von Nvidia aufgetaucht, welche die genauen Spezifikationen der geplanten GeForce GTS 450 – einer neuen DirectX-11-Grafikkarte – enthalten. Die bisherigen Vermutungen werden durch die Dokumente weitgehend untermauert …

Kleiner Kerl mit großem Klang

Itok Media Ltd., einen Hersteller im chinesischen Hongkong, hat das nicht angefochten. Er liebt audiophile Kleinigkeiten und vertreibt sie jetzt auch in Deutschland . Und er will beweisen, dass Kompaktes nichts klanglich Schlechtes sein muss. Neuestes …

Natascha Kampusch – gefangen in Erinnerungen

Entführungsopfer Natascha Kampusch hat ein Buch geschrieben, um mit ihrem Martyrium abzuschließen. Sie redet im Fernsehen. Macht es das nicht schlimmer? …

Psychologie: 75.000 Dollar machen glücklich

Washington. Geld macht nicht glücklich, sagt der Volksmund. Stimmt nicht: Es macht glücklich – aber…

Obama will US-Konjunktur auf die Sprünge helfen

Die Vereinigten Staaten sind anders. Der Tag der Arbeit fällt hier nicht auf den 1. Mai, sondern auf…

Mit Antikörpern gegen den Krebs – Fortschritt gibt Hoffnung

Krebs ist nicht gleich Krebs. Ärzte setzen vermehrt auf kombinierte Therapien gegen die heimtückische Krankheit, auch weil jeder Tumor anders ist.

Sie verloren den Kampf gegen den Krebs

Christoph Schlingensief starb am 21. August mit 49 Jahren an Lungenkrebs. Der aus Oberhausen stammende Film-, Theater- und Opernregisseur arbeitete auch nach der Diagnose 2008 weiter, feierte 2009 im Wiener Burgtheater die Premiere von „Mea Culpa – eine …

Duell bei über 400 km/h

Die Luxuswagentochter Bugatti des Wolfburger VW-Konzerns kämpft mit dem kleinen, hochspezialisierten US-Sportwagenbauer Shelby ums schnellste Serienauto der Welt. Dabei gehts ums verkaufsfördernde Image und um Geschwindigkeiten jenseits aller Vernunft …

Rekordversuch für längstes Straßenkonzert

Ähnlich wie die Fashion Week hat in Berlin am Montag erstmals eine Music Week begonnen. Die Musikwoche versteht sich als Dachmarke für mehrere Veranstaltungen. Zum Auftakt traf sich die Branche auf dem Kongress All2gethernow in der Kulturbrauerei …

Halbzeit am Lido

Von Aliki Nassoufis und Hanns-Jochen Kaffsack Starke Frauen, leichte Komödien, einsame Seelen und et…

Plagiatsvorwürfe gegen Michel Houellebecq

Der französische Bestsellerautor Michel Houellebecq wird beschuldigt, aus dem Internet abgeschrieben zu haben. Passagen und Zitate aus seinem neuen Roman „La carte et le territoire“ sollen unter anderem von Wikipedia abgekupfert worden sein. Das Online …

Hannah Grobert holt den Tagessieg

Radsport: (ju) Hannh Grobert (LRT Kirchzarten) aus Remetschwiel fuhr beim „Bio Racer“ Kids-Cup-Finale der Bike-Crew Münstertal zum Tagessieg in der U 15-Klasse. Die 13-Jährige verpasste aber den Gesamtsieg, weil sie nur sechs Wertungsläufe …

Doch noch Stimmung

Derbystimmung beim Landesligaspiel zwischen Oberzell und dem FV Ravensburg II gab’s erst in der zweiten Halbzeit …

TV Grenzach 2010/2011

Mit dem Derby bei der HSG Freiburg starten die Handballerinnen des TV Grenzach am Samstag, 20 Uhr, in die Regionalliga-Saison. Alle Heimspiele in der Zielmattenhalle (Anwurf jeweils um 19.30 Uhr) auf einen Blick:Sa.

„Deutsche“ in Weimar

Sportschießen: (gru) Mit Schützen aus Murg und Lauchringen findet Donnerstag und Freitag in Weimar/Thüringen die Deutsche Meisterschaft der Großkaliber-Disziplinen statt. Vom Schützenverein Murg nehmen Edgar Zölitz (Ordonanz- und Standardgewehr) …

„Es kann auch in der Liga schwer sein“

Mehr Sorgen als die schwache Teamleistung gegen Ehingen macht VfB-Trainer Krause aber die Verletztenliste …

Bogner nicht mehr Bewerbungschef

Der Mode-Unternehmer hat mit sofortiger Wirkung sein Amt als Vorsitzender der Münchner Bewerbung um …

Nicht-zugelassene Genkartoffel auf Feldern entdeckt

    Die EUKommission und die schwedischen Behörden verlangten von der BASF Informationen, wie es zu der Panne kommen konnte. „Offensichtlich ist irgendwo ein Fehler gemacht worden“, sagte ein Kommissionssprecher. Die Kommission wolle sicherstellen …

Kusnezowa ist draußen

Die Favoritin Caroline Wozniacki hat ihre erste große Herausforderung bei den US Open souverän geme…

Familie steht für Deutsche an erster Stelle

. W uppertal – Der Mythos vom «modernen Mann» ist entzaubert: Er ist vor allem ein großes Missverständnis zwischen Männern und Frauen. Das ist das Ergebnis der «Vorwerk Familienstudie 2010», für die das Institut Allensbach bundesweit knapp 1900 …

Reamonn: Keine Trennung, sondern Pause

Vechta (Von Uwe Haring) – Rea Garvey ist die Stimme von Reamonn. Und er ist Kopf und Herz der Band. E…

BKA: Fehlendes Gesetz lähmt Internet-Ermittlungen

Berlin (ddp). Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar ist strikt gegen eine Wiedereinführung d…

Jansen kann auf Einsatz gegen Nürnberg hoffen

Fußball-Nationalspieler Marcell Jansen vom HSV ist weniger schwer verletzt als zunächst befürchtet…

Geistige Fitness bei Senioren: Schwächen bei Männern häufiger

Baltimore. Bei Männern lässt die geistige Leistungsfähigkeit im Alter häufiger nach als bei Frauen. Zu diesem Ergebnis sind US-amerikanische Forscher bei einer Untersuchung der geistigen Fähigkeiten von Menschen im Alter von 70 bis 89 Jahren …

Kontrollierter Kannibalismus

Indem sie Teile von sich selbst verzehren, schützen sich Krebszellen vor den Auswirkungen einer Chemotherapie. Verantwortlich dafür ist ein bestimmtes Protein, das diese Vorgänge reguliert, wie ein internationales Forscherteam nun herausgefunden hat …

Neues Internetportal soll Kulturgüter schützen helfen

Deutschlands national bedeutsame Kulturgüter sind seit kurzem in einer Online-Datenbank dokumentiert…

Foxconn wächst langsamer

Der taiwanesische Auftragsfertiger Foxconn   denkt über vollautomatische Fabriken ohne Arbeiter in den USA nach. Innerhalb der nächsten fünf Jahre werde der Auftragsfertiger wahrscheinlich Bauteile und komplette Geräte in Amerika produzieren, sagte …

Eine Torte für Klitschko-Gegner Peter

FRANKFURT/MZ. Oh wie süß! Wladimir Klitschko hatte für seinen Kontrahenten einen saftigen Marzipan…

Streit im digitalen Zeitalter

Auf der Medienwoche macht der öffentlich-rechtliche Rundfunk Zugeständnisse. RBB-Intendantin Dagmar Reim sagt: „Wir werden in Zukunft weniger machen.“ Die BBC als Vorbild für den Rundfunk in Deutschland – das gab es schon einmal, als im …

Schönster Wanderweg 2010: «Mittelalterpfad» prämiert

Deutschlands bekanntester Wandersmann, Manuel Andrack, hielt die Laudatio auf Deutschlands schönsten Wanderweg: Der Herrsteiner Mittelalterpfad wurde am Samstag auf der Tourismus-Messe „TourNatur“ in Düsseldorf vom „Wandermagazin“ mit dem begehrten …

Unternehmen nutzen Online-Brief der Deutschen Post

Nutzer des Online-Briefs der Deutschen Post können inzwischen mit mehr als einhundert Firmen kommuni…

Eingeschlafene Hand weist auf Karpaltunnelsyndrom hin

Köln. Taube und kribbelnde Hände können auf das sogenannte Karpaltunnelsyndrom hindeuten. Darauf macht das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) in Köln aufmerksam. Bei dieser Erkrankung wird ein Nerv im Bereich …

Ärztliche Aufklärung kann auch per Telefon zulässig sein

GKV-Patienten haben keinen Anspruch auf einen Wahlarzt für ihre Operation Wer ausschließlich von einem bestimmten Arzt operiert werden will, muss das ausdrücklich sagen oder schreiben. KÖLN (iss). Wenn ein gesetzlich versicherter Patient im …

Eltern schätzen Anthroposophie bei Kinderkrebstherapie

Witten/Herdecke – Anthroposophische Medizin ist bei Eltern krebskranker Kinder sehr beliebt. Das ist das Ergebnis einer Studie des Zentrums für integrative Kinderonkologie am Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke . Demnach liegt der anthroposophische …

Lukratives Geschäft fällt weg: Aus für Diabetiker-Lebensmittel

Spezielle Diabetiker-Lebensmittel dürfen künftig nicht mehr angeboten werden. Der Ausschuss des Bundesrats für Agrarpolitik und Verbraucherschutz stimmte einstimmig für eine entsprechende Änderung der Diätordnung.

Jeder dritte Stützstrumpf sitzt falsch: RUB-Experten empfehlen exakte Anpassung und spezielle

Bochum/dpa. Trockene Haut, Juckreiz und schlechter Sitz: Das sind die häufigsten Probleme, die Patienten beklagen, wenn sie wegen eines Venenleidens Kompressionsstrümpfe tragen müssen. Das hat eine Befragung des Venenzentrums der Ruhr-Universität …

Durchs Höllental zum Gotteshaus

Ein halbes Dutzend Landschaften, mehr als 250 Brauereien und tausend Eindrücke: Diese Vielfalt lässt sich am besten zu Fuß entdecken. Der Frankenweg gibt dabei die Strecke vor, auch wenn er einiges an Zeit und Kondition verlangt.

Michael Ballack – Ende einer Ära?

Überraschung im Mannschaftshotel. Am Montag um 12 Uhrfährt Michael Ballack (33) im roten Audi-Cabri…

Hamburger Brauneck erhält Balzan-Preise 2010

Der Hamburger Theaterwissenschaftler Manfred Brauneck erhält den hoch dotierten Preis der Internationalen Balzan-Stiftung für herausragende Wissenschaftler. Das teilte der Präsident des Balzan-Preisausschusses, Salvatore Veca, in Mailand mit. Brauneck …

Schäuble und Juncker auf Konfrontationskurs

Brüssel (dpa) – Defizitsünder in Europa sollen in Folge der griechischen Schuldenkrise künftig automatisch und ohne große Debatten von der EU bestraft werden. Das kündigte EU- Währungskommissar Olli Rehn in Brüssel an. Die Sanktionen müssten …

Diabetiker-Lebensmittel verschwinden vom Markt

 Das erfuhr die Deutsche Presse- Agentur aus Ausschusskreisen. Dass der Bundesrat in seiner nächste…

Touristin vergisst Tasche mit 5000 Euro im Zug

Eine aus Argentinien angereiste Touristin hatte sich auf eine Deutschlandreise gefreut. Doch ihre Tour mit der Bahn war in Berlin zunächst mit einer großen Aufregung einhergegangen: Ihre Tasche mit 5.000 Euro hatte sie auf dem Sitz liegen gelassen …

Ärzte entscheiden für Patienten

Bochum. Palliativmediziner haben laut einer Umfrage bei mehr als drei Viertel ihrer schwerkranken Pat…

Englisch vorm Balkon – Touristen erobern Berlin

Der Berliner Tourismus boomt. Die Lonely-Planet-Szene entdeckt die Kieze. Wladimir Kaminer würde sich noch nicht einmal über einen Campingplatz im Mauerpark wundern.