Kosten und Nutzen in Frage gestellt

Kosten für Stuttgart 21 drohen nach Schätzung von Experten aus dem Ruder zu laufen – im ungünstigs…

Gemeinsamkeiten von Schleimpilzen und Menschen

SYDNEY – Australische Biologen haben herausgefunden, dass Schleimpilze unter Stress zu Fehlentscheidungen neigen. Die beiden australischen Biologinnen Tanya Latty und Madeleine Beekman von der University of Sydney führten eine Studie über Schleimpilze …

Forscher entdecken Gennetzwerk, das Entstehung von Diabetes begünstigt

Within a large international collaborative study, lead by Norbert Hübner (Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) in Berlin-Buch, Germany) and Stuart Cook (Imperial College London, UK), European scientists have now identified a gene network …

Schweiß, Bier und Toilettengestank: Bakterien bekämpfen Wiesn-Mief

Von Sabine Dobel Ausgerechnet beim 200-jährigen Bestehen in diesem Jahr könnte der Duft von Schweiß, verschüttetem Bier, Speiseresten, Toiletten die Feierfreude verderben – weil kein Rauch mehr den Mief auf dem größten Volksfest der Welt …

Eingeschlossene Kumpel gucken Ukraine-Chile im TV

SANTIAGO DE CHILE – Die 33 eingeschlossenen Bergleute sollten durch die Live-Übertragung des Freun…

Zwei Asteroiden fliegen knapp an der Erde vorbei

Zwei Asteroiden fliegen am Mittwoch und Donnerstag dicht an der Erde vorbei. Die metergroßen Himmelobjekte kämen unserem Planeten dabei näher als der Mond, teilte die US-Weltraumbehörde Nasa in Washington mit. Die Gefahr einer Kollision bestehe …

Spanien: Dinosaurier mit Höcker entdeckt

Spanische Forscher haben einen Dinosaurier mit einem außergewöhnlichen Höcker auf dem Rücken entdeckt. Noch bei keinem anderen Saurier hatte man einen solchen Buckel gefunden, berichtet die Fachzeitschrift „Nature“.

Spanien: Dinosaurier mit Höcker entdeckt

Spanische Forscher haben einen Dinosaurier mit einem außergewöhnlichen Höcker auf dem Rücken entdeckt. Noch bei keinem anderen Saurier hatte man einen solchen Buckel gefunden, berichtet die Fachzeitschrift „Nature“.

BP verschiebt Verschluss des Öl-Lecks erneut

Der britische Konzern hat weiter Probleme mit seiner ramponierten Ölquelle im Golf von Mexiko. Ein abgebrochenes Rohr verhindert die endgültige Versiegelung des Lochs.

BP verschiebt Verschluss des Öl-Lecks erneut

Der britische Konzern hat weiter Probleme mit seiner ramponierten Ölquelle im Golf von Mexiko. Ein abgebrochenes Rohr verhindert die endgültige Versiegelung des Lochs.

Zahl der Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr gestiegen

HALLE/WIESBADEN/MZ/EJA. Während im ersten Halbjahr bundesweit mehr Firmen Insolvenz anmelden mussten…

Allianz will mit Immobilien-Verkäufen etwa 1 Mrd EUR einsammeln

München (dapd). Die Allianz-Versicherung will ihren Immobilienbestand verdoppeln und räumt vorher k…

Christen und Juden verurteilen geplante Koran-Verbrennung

Christliche Fundamentalisten wollen weiterhin am 11. September öffentlich den Koran verbrennen. Die …

Richter bremst Obamas Stammzell-Offensive

Es ist eine deftige Niederlage für Präsident Obama: Ein US-Bundesrichter hat einen Einspruch der Regierung abgewiesen. Die staatliche Förderung der Stammzellforschung bleibt vorerst verboten. Ein Desaster für viele Forschungsprojekte – und eine …

Bericht: Deutsche gehen immer später in Rente

Berlin. Die Deutschen gehen später in Rente, bleiben länger gesund und wollen im Alter aktiv bleibe…

Tanzen macht Wunder möglich

Wenn Männer tanzen, schauen Frauen ganz genau hin: Bestimmte Bewegungsmuster wirken besonders attrak…

UN «empört» über geplante Koran-Verbrennung

Der Plan einer Sekte in Florida am Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September Exemplare des Koran verbrennen zu wollen, hat weltweite Proteste ausgelöst. Die Mini-Sekte lenkt aber nicht ein – im Gegenteil.

Mit dem Fernglas sichtbar: Galaxie NGC 300 porträtiert

Astronomen der Europäischen Südsternwarte ESO haben ein neues Porträt einer ungewöhnlich gewöhnl…

Tinnitus: Gefäßrauschen im Ohr

Zehn Prozent der Deutschen leiden unter Tinnitus. In einigen Fällen sind erkrankte Blutgefäße an d…

Wahrnehmung: Umdenken vertreibt die Einsamkeit

Chicago (dapd). Einsamkeit lässt sich vor allem durch eine Veränderung des Denkens über sich und seine Mitmenschen bekämpfen, nicht so sehr über die Ausweitung von Sozialkontakten. Das haben US-Wissenschaftler durch die Auswertung bisheriger …

Erste Version des Truthahn-Erbguts präsentiert

Nach zwei Jahren Arbeit haben Forscher das Truthahn-Erbgut entschlüsselt. Es ist bereits der dritte Vogel, dessen Genom entziffert wurde.

Junge Eltern erkranken häufig an Depressionen

London – Jede dritte Mutter und jeder fünfte Vater leiden während des ersten Jahres nach der Geburt ihres Kindes an Depressionen. Das behaupten Wissenschaftler unter der Leitung von Shreya Davé vom Medical Research Council in London im Journal …

LobbyControl will Atomvereinbarung offenlegen

Der Regierung bläst in der Energie-Debatte der Wind weiter heftig ins Gesicht. Auch die SPD-Fraktion…

Tiefpunkt für Werften: Staatliche Hilfe gefordert

Auf den deutschen Werften arbeiten so wenig Beschäftigte wie noch nie. Nach einer Studie des Institu…

Missachtung des Berufsverbots: Ermittlungen gegen Apotheker

FRANKFURT/MAIN (pei). Die hessische Zentralstelle zur Bekämpfung von Vermögensstraftaten und Korruption im Gesundheitswesen hat am Mittwoch die Geschäftsräume eines Apothekers in Frankfurt durchsucht. Der 51-jähriger Apotheker soll seine Apotheke …

Adipositas ungünstig bei Nierentransplantation

TEHERAN (mut). Sowohl Dicke als auch ältere Menschen entwickeln nach einer Nierenübertragung vermehrt eine gefürchtete Arterienstenose im übertragenen Organ, berichten persische Forscher. Sie hatten 360 Patienten nach Nierentransplantation untersucht …

Alkohol in der Schwangerschaft tabu

Jedes Jahr werden in Deutschland tausende Babys mit alkoholbedingten Schäden geboren. Die Deutsche Kinderhilfe fordert deshalb im Vorfeld des „Tages des alkoholgeschädigten Kindes“ am Donnerstag mehr Prävention und eine Ächtung des Alkoholkonsums in …

Angriff auf die Fruchtbarkeit

KOPENHAGEN (ple). Rauchen in den ersten Wochen der Schwangerschaft wirkt sich wahrscheinlich auch negativ auf die Fruchtbarkeit der männlichen Nachkommen aus. Das lassen Untersuchungen abgetriebener männlicher Embryonen in Dänemark vermuten. Rauchen …

Suche nach Mirco geht mit Großaufgebot weiter

Grefrath (dpa) – Auch am fünften Tag seit dem Verschwinden von Mirco ging die Suche nach dem 10 Jahr…

Celler spenden weiter für Flutopfer

Auf inzwischen rund 24.500 Euro ist die Spendensumme auf dem CZ-Hilfskonto für die Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan angewachsen. Unterdessen sind auch erste Sachspenden für den Flohmarkt am 18. September eingetroffen.

Ländernamen mit Artikel/Ländernamen ohne Artikel

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z Die Schweiz ist weiblich, weil sie einfach die Schönste ist. Wer solche Gipfelhat …

Die Entmannung unserer Sprache

Ist unsere Sprache sexistisch? Werden Frauen durch Wörter wie „Studenten“, „Besucher“ und „Fußgänger“ diskriminiert? Müssen wir das Deutsche einer Geschlechtsumwandlung unterziehen? Einige Bürokraten verlangen dies tatsächlich, vor allem in der …

Zocken für den guten Zweck

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass das in deutschland geltende staatliche Monopol fü…

Mammutprozess wegen Kinderpornos

Mehr als 160 Seiten Anklage und über 100 000 Porno-Dateien – in einem der bundesweit größten Proze…

Drew Barrymore rettet Grauwale

Los Angeles (dpa) – Der amerikanische Fernsehstar Ted Danson kehrt an der Seite von Drew Barrymore au…

Fürst Albert von Monaco: Mit seiner Verlobten auf der Wiesn

Sie werden das Highlight auf der diesjährigen Wiesn sein: Fürst Albert von Monaco und seine Verlobte Charlene Wittstock werden erstmals gemeinsam dem Oktoberfest einen Besuch abstatten.

Die Mittelschule bleibt eine Baustelle

Das Kultusminsterium gibt das Konzept der neuen Mittelschule vor, die Rektoren müssen versuchen, es umzusetzen. Die Schulen im Landkreis müssen dafür kooperieren – und versuchen, die Hauptschule zu retten.

Deutscher Buchpreis 2010 – die Shortlist!

Frankfurt/Main (dpa) – Im Wettbewerb um den besten deutschsprachigen Roman des Jahres stehen die sech…

Blick jetzt auf Türkei

Die deutsche Nationalmannschaft ist mit zwei Siegen in die EM-Qualifikation gestartet. „Es war ganz wichtig, sechs Punkte zu holen, mehr geht nicht“, sagte Miroslav Klose, der allein drei der insgesamt sieben Tore gegen Belgien und Aserbaidschan erzielte.

Gemma Arterton ist Frau des Jahres

London – Glamour in Londons Royal Opera House: Zahlreiche Stars fanden sich am Dienstagabend in der Oper ein, um bei der Verleihung der „GQ Men Of The Year Awards“ dabei zu sein. Die Königin des Abends unter all den Männern war aber die britische …

Weiteres Nachbeben in Christchurch

Es war das bislang schwerste Nachbeben in der Region. In Christchurch fiel der Strom aus, weitere Gebäude wurden beschädigt. Über mögliche Verletzte war zunächst nichts bekannt. „Ich bin innerlich ganz aufgewühlt“, sagte Bürgermeister Bob Parker …

Deutschlands Hockey-Damen erreichen WM-Halbfinale

Die deutschen Hockey-Damen sind bei der WM in Argentinien ins Halbfinale eingezogen. Nach dem 1:0-Sie…

Forderung nach Ausgleich für Brennelementesteuer

Der Widerstand von Kommunen, Atomkraftgegnern und Opposition gegen den Energiekompromiss der Bundesre…

Prügel-Prozess gegen Daniel Aminati vertagt

Bei ProSieben mimt er den smart-charmanten Strahlemann. Doch ist TV-Star Daniel Aminati (36, „taff“) auch ein gemeiner Schläger? Das behauptet der österreichische Taxifahrer Tarek G. (49). Er verklagte den Moderator vor dem Landesgericht Innsbruck …

EU-Steuer stößt in Deutschland auf Widerstand

Auch aus Niedersachsen kommt ein klares Nein zu den Steuer-Plänen von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso. Niedersachsens Finanzminister Hartmut Möllring (CDU) erteilte der Idee eine strikte Absage. In der „Neuen Osnabrücker Zeitung …

Burghart Klaußner singt und swingt

Ein großer Schauspieler macht Kleinkunst: Burghart Klaußner (60) singt und swingt und hat am Dienstagabend einen Chanson-Abend uraufgeführt. Burghart Klaußner zeigte eine seiner vielen Facetten. Foto: DPA Im Rund des Berliner Spiegelzelts „Bar jeder …

Kennedy Center ehrt McCartney und Winfrey

Ex-Beatle Paul McCartney und die amerikanische TV-Produzentin und Moderatorin Oprah Winfrey werden di…

Kein Lebenszeichen von Mirco

Am Dienstag wurden bis zum Einbruch der Dämmerung einige Gegenstände gefunden: „Kleidung, Messer,…

U 21: DFB führt zur Halbzeit

Das neu formierte deutsche U21-Team hat mit einem 3:0-Sieg gegen Nordirland die EM-Quali versöhnlich…

Van Persie fällt lange aus

Der nächste Rückschlag für Robin van Persie und den FC Arsenal: Wie der Premier-League-Klub am Dienstag auf seiner Internetseite mitteilte, fällt der Angreifer wegen seiner im August erlittenen Knöchelverletzung noch mindestens einen Monat aus.