100 Tage Mars-Experiment – Forscher zufrieden

„Mars-500“ heißt das Projekt, bei dem sechs Männer isoliert in einem Container in Moskau leben, um einen Flug zum Mars zu simulieren. 100 der 520 Tage haben sie hinter sich.

Dem Himmel so nah, dem himmlischen Genuss so fern.

Flugzeugessen ist auf breiter Front unbeliebt. Das liegt in erster Linie am Geschmack und der liegt an der Zubereitung der Gerichte. Leckere Rezepte, schmecken in 10.000 Meter Höhe, mit ihrer bekannten Würzung anders als gewohnt, sie schmecken …

Die wichtigsten Studien zum Energiestreit

In der Diskussion über die Energiezukunft Deutschlands und die Laufzeiten der Atomkraftwerke gab es eine Flut von Studien. Die WirtschaftsWoche hat die wichtigsten Gutachten zusammengestellt.

Yoko Ono präsentiert neue Installation

Einst setzten sich Yoko Ono und John Lennon mit Schlafanzügen ins Bett und erklärten ihre Flitterwo…

Die Vision ist gescheitert

Bonn/München (dapd-bay). Der Deutsche Naturschutzring tritt aus der Fachkommission Umwelt der Bewerbungsgesellschaft München für die Olympischen Winterspiele 2018 aus. Der Verein teilte am Freitag in Bonn zur Begründung mit, er halte die Visionen von …

Nokia hofft auf Wende mit dem N8

Der finnische Handy-Hersteller Nokia hat ein beeindruckendes HD-Video vom neuen Handy-Flaggschiff N8 veröffentlicht. Dass Nokias N8 Videos nicht nur per HDMI einwandfrei auf den Fernseher übertragen kann, sondern auch beeindruckende Videos in 720p …

Smartphones: IDC sagt sattes Wachstum bis 2014 voraus

Nokias Symbian-Software wird nach Einschätzung von Marktforschern zusammen mit Googles Android auch in den kommenden Jahren den Markt für Handy-Betriebssysteme dominieren. Im Jahr 2014 werden beide bei den neu verkauften Geräten einen Marktanteil von …

Applaus für Kampusch bei Buchlesung

Wien – Unter starken Sicherheitsvorkehrungen hat Natascha Kampusch am Donnerstagabend in Wien aus ihr…

Das Internet vergisst nicht: Verfallsdatum könnte Abhilfe schaffen

Stefan ist ratlos. Er, 26 Jahre alt, sportlich, gutaussehend, hat sein Studium erfolgreich abgeschlos…

Kardinal Meisner: Online-Beichte geht nicht

Das kann man nicht. Das muss von Angesicht zu Angesicht sein.» Jedoch müsse die Kirche das Internet stärker nutzen, sagte Meisner. «So wie die Apostel mit den Mitteln ihrer Zeit gleichsam die ersten Reporter waren, so stellt sich uns heute die …

«Rote Karte» für betrunkenen Fluggast ist erlaubt

Fluggesellschaften dürfen alkoholisierten Passagieren das Einsteigen in ihre Maschinen verweigern. Wenn der Fluggast die „Rote Karte“ des Kapitäns durch sein Verhalten selbst veranlasst hat, stehen ihm auch keine Entschädigungszahlungen nach der EU …

Vom Wasser in die Luft

Seoul. Fliegende Fische sind einer Studie zufolge ebenso gute Gleiter wie Vögel. Messungen der Gleit…

Süßwasserschildkröten sind vom Aussterben bedroht

Über 40 Prozent der Süßwasser-Schildkröten-Arten sind gefährdet – zu diesem Ergebnis kommt Peter Paul van Dijk von der Naturschutzorganisation Conservation International in einer Untersuchung. Von der Jangtse-Riesenweichschildkröte gebe es weltweit …

Winzerstädte und alte Klöster: Mit dem Rad durch Franken

Würzburg. Gute Weine gibt es in der Region um Würzburg seit Langem. Schon Goethe wusste das zu schätzen. Viele der kleinen Städte unweit des Mains haben vom Weinbau profitiert. Aber egal ob Iphofen oder Volkach: Einen Besuch lohnen sie nicht nur …

Es war ein wunderschöner Moment, gerettet zu werden

Nach überraschend rasanten Fortschritten bei den Bemühungen zur Rettung der 33 eingeschlossenen Bergleute in Chile ist einer der eingesetzten Bohrer wegen einer Panne gestoppt worden. Die Maschine müsse wegen Wartungs- und Reparaturarbeiten 48 Stunden …

Suche nach Mirco geht weiter

Grefrath – Bei der Suche nach dem 10 Jahre alten Mirco aus Grefrath hat die Polizei nach einer Woche einen ersten Hinweis auf den Jungen gefunden. Bei der Suchaktion wurde die Hose des vermissten Jungen gefunden. Weiterhin suchen die Ermittler …

Radio und TV leben noch

Frankfurt. Die Mediennutzung der Menschen in Deutschland hat eine Grenze erreicht. Sie ging von zehn Stunden pro Tag im Jahr 2005 auf 9:43 Stunden zurück. Das geht aus der Studie „Massenkommunikation 2010“ von Bernhard Engel und Christa-Maria Ridder …

Kalkofe macht Theater – Uraufführung gefeiert

Ein Auto, eine Dauerwelle und ein Mann. Sein Auftrag: mit offenem Hemd die Berliner Mauer zum Einstürzen zu bringen. Eine David-Hasselhoff-Kopie gibt den „Knight Rider“ im Papp-Auto und singt inbrünstig und mit Brusthaarausschnitt „I’ve Been Looking …

Musik: Lady Gaga 13 Mal für MTV-Videopreis nominiert

Am Wochenende werden in Los Angeles wieder die „MTV Video Music Awards“ verliehen. Neben Lady Gaga zählt auch Rapper Eminem zu den Favoriten.

Mann am Steuer

Schock für Tom Brady und seine Frau Gisele Bündchen: Der Football-Star hatte am Donnerstagmorgen in…

Ohne Geschwisterchen

New York (dpa) – Hollywood-Schauspielerin Katie Holmes (31) will so schnell kein Geschwisterchen für…

Untersuchung bei Schwangeren: Früh im Bild

Bislang wird werdenden Müttern ab 35 Jahren, die mittlerweile bereits ein Viertel aller Schwangeren in Deutschland ausmachen, im Rahmen der Vorsorge eine Fruchtwasseruntersuchung angeboten. Damit sollen Chromosomenschäden beim Kind ausgeschlossen …

Konzernchef: SAP freut sich über den Streit zwischen HP und Oracle

SAP freut sich unverhohlen darüber, dass sein Hauptkonkurrent Oracle von Hewlett-Packard verklagt wird . Während Oracle plötzlich ins Servergeschäft eingestiegen sei, bleibe SAP seinem Kerngeschäft Software treu.

Vorbeugende Etatkontrolle

Brüssel – Die EU -Finanzminister haben sich auf erste Maßnahmen nach der Euro-Schuldenkrise geeinigt: Ab 2011 müssen die nationalen Etats vorab der EU -Kommission zur Kontrolle vorgelegt. Zudem werden drei neue Aufsichtsbehörden Banken …

MELDUNGEN

EU -Gerichtshof kippt Wettmonopol Luxemburg – Der Europäi­sche Gerichtshof hat das staatliche Wettmonopol bei Sportwetten in Deutschland gekippt. Die deutsche Regelung über Sportwetten sei eine Beschränkung des freien Dienstleistungsverkehrs und …

Viele schauen lieber weg

Studierende schlüpften in die Rolle von Hilfsbedürftigen – und mussten nach diesem Feldversuch eine erschreckende Bilanz ziehen: Angehende Wirtschaftspsychologen der SRH-Hochschule kamen in einer jetzt veröffentlichten Studie zu dem Ergebnis, dass nur …

Urteil im Ingolstädter Totschlagsprozess

Im Prozess um einen getöteten jungen Mann aus Ingolstadt soll heutedas Urteil gesprochen werden.Der 21-jährige Angeklagte wird beschuldigt, im Januar seinen 22- jährigen Freund erdrosselt zu haben. Danach soll er dem Toten noch Messerstiche zugefügt …

Apple lockert Bestimmungen für Apps-Programmierung

dpa Cupertino – Bei der Entwicklung von Apps für iPhone, iPad und den iPod touch räumt Apple den Pr…

BMW-Absatz legt im August erneut deutlich zu

Der Münchner Autobauer BMW profitiert wie die Konkurrenz aus Stuttgart und Ingolstadt vom anhaltende…

DZ Bank: Regulierung heizt Wettbewerb an

FRANKFURT – Die Drohszenarien der Banken werden die Branche nicht vor schärferer Regulierung bewahren. „Wir wollen strengere Eigenkapital- und Liquiditätsregeln, damit sich nicht wiederholen kann, was sich so dramatisch vollzogen hat“, betonte …

Media-Saturn bringt Eigenmarken an den Start

Unterföhring (dpa) – Die Metro-Tochter Media-Saturn will mit vier eigenen Marken den Elektroherstell…

Studie: Deutsche fahren wieder auf starke Autos ab

Fotogalerie: Deutsche Autos mit Kult-Faktor …

Studie: Schweiz bleibt wettbewerbsfähigste Volkswirtschaft

Von Tobias Kaiser Deutschland ist im internationalen Vergleich wettbewerbsfähiger geworden. In der j…

Aktien TecDax Eröffnung: Etwas schwächer

COMMERZBANK DAXSPITZENREITER     Spitzenreiter im Dax waren die zuletzt im Zusammenhang mit den Diskussion um strengere Regeln zur Kapitalausstattung von Banken (BaselIII) gebeutelten Aktien der Commerzbank . Sie verteuerten sich um 2,63 Prozent auf …

BGH entscheidet über Apotheken-Bonussysteme

Rabattaktionen in Apotheken bleiben erlaubt. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entschi…

Geheimvertrag: Bund schöpft hohe Atomstrompreise ab

Die Atomkonzerne haben sich in dem Vertrag mit der Bundesregierung weitreichende Schutzklauseln zusic…

OECD warnt: Wirtschaftserholung verlangsamt sich

Der deutschen Wirtschaft droht im Sog der weltweiten Konjunkturabkühlung eine Delle. „Deutschland muss sich in den nächsten Quartalen auf Wachstum auf niedrigerem Niveau einstellen“, sagte OECD-Volkswirt Felix Hüfner am Donnerstag zu Reuters. In ihrer …

Tarifabschlüsse im 1. Halbjahr 2010 sahen häufig Einmalzahlungen vor Neue Tarifdatenbank ab

So erhielten Arbeitnehmer in der chemischen Industrie für Mai 2010 bis März 2011 als Gehaltserhöhu…

De Maizière: Jeder zehnte Ausländer integrationsunwillig

Berlin (DK) Angela Merkel bittet in diesem Herbst – wieder einmal – zu einem Integrationsgipfel. …

200 Seiten und nichts Neues zur Integration

Die Zeiten ändern sich: »Da die ausländischen Arbeitnehmer regelmäßig fremdem Volkstum und z. T. verschiedenen Religionen angehören, ist es erstrebenswert, Angehörige eines Volkes in geschlossenen Siedlungen unterzubringen, in denen kirchliche …

Deutscher Reiseverband kritisiert Einreisegebühr in die USA

Wer ab Mittwoch (08.09.2010) in die USA einreist, muss eine Einreisegebühr in Höhe von 14 US-Dollar…

Hintergrund: Das bundesweite Integrationsprogramm

Osnabrück (ots) – Wenig Neues Wer Leitplanken für eine erfolgreiche Zuwanderungspolitik erwartet ha…

Lotterien können mit Urteil leben

Die deutschen Bundesländer haben zwar eine Schlacht vor dem Europäischen Gerichtshof verloren. Der Ausgang des Krieges um das staatliche Monopol auf Glücksspiele und Sportwetten gegen Angriffe privater Anbieter ist aber weiterhin offen. Die …

Kalziumpräparate nur nach Absprache mit Arzt nehmen

Kalzium ist zwar gut für die Knochen, in großen Mengen aber schlecht für das Herz: Zu viel Kalzium…

Die fatale Entscheidung der BP-Ingenieure

Technische Fehler, menschliches Versagen, mangelhaftes Material: BP hat eine ganze Reihe von Ursachen…

EU denkt an neue Steuern

Brüssel/Berlin. Bundeskanzlerin Merkel lehnt die von EU-Kommissionspräsident Barroso vorgeschlagene eigene EU-Abgabe strikt ab. Warum die EU über eine eigene Steuer debattiert: sechs Fragen und Antworten.

HRE/Better: Asset-Übertragung auf Bad Bank FMS für 4Q geplant

Frankfurt/München. Der verstaatlichte Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) peilt nach der Au…

Sorge um Bankensektor: Irland spaltet Problembank und verunsichert Anleger

Die irische Regierung spaltet die Anglo Irish Bank auf: Wirtschaftlich gesunde Teile des angeschlagen…

Bundesbank: Kompromiss bei ´Basel III´ greifbar

Der Baseler Ausschuss hat offenbar einen Minimalkonsens erzielt: Von 2013 an haben die Banken bis zu …

Aktives Fahrwerk, neue Motoren: Mercedes S-Klasse mit Magic Body Control von P.M.-Redakteur

Luxus lohnt sich. Vor allem für die Hersteller. Denn nach der Krise des letzten Jahres schöpfen sie wieder aus dem Vollen. Die Geschäfte laufen blendend und Mercedes findet zur alten Stärke wieder zurück. Überaus zufrieden zeigt sich der …