Pop-Liedermacher Pohlmann als «König der Straßen»

Von Patrick T. Neumann, dpa Berlin (dpa) – Ein grauer Morgen auf der A9 zwischen Berlin und Leipzig. Der Regen klatscht gegen die Autoscheiben. Sänger Pohlmann schaut auf die Tropfen – ein guter Moment, um jetzt seinen 2006er-Sommersong „Wenn jetzt …

Muskelkrämpfe: Kinder sollten mehr trinken und Dehnübungen machen

Köln – Muskelkrämpfe nach dem Sport oder in der darauffolgenden Nacht lassen sich unter Umständen durch mehr Trinken beheben. Das erläutert Ulrich Fegeler vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte in Köln. „Eltern sollten ihre Kinder ermahnen …

Süchte auch bei Älteren behandelbar

Eine Therapie gegen Abhängigkeitserkrankungen kann Menschen in jedem Alter helfen. Ältere können ebenso wie jüngere Menschen eine Sucht hinter sich lassen und ganz erheblich davon profitieren. Entgegen verbreiteter Vorurteile lohnt sich eine …

Bewegung hält auch im Alter fit

Trainierte Muskeln machen unabhängig. Je älter ein Mensch werde, umso wichtiger sei es, regelmäßig daran zu arbeiten, sagt Prof. Ingo Froböse vom Zentrum für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule Köln.

Blues ohne Ende: B.B. King noch mit 85 auf Tour Immobilien aus der Region

New York (dpa) – Verabschiedet hatte sich B.B. King schon vor sechs Jahren. In Deutschland sagte er 2005 das erste Mal Lebewohl. Ein Jahr später führte ihn seine „Final-Farewell-Tour“ einmal wieder durch ganz Europa. „So lange mich das Publikum sehen …

Killer-Rolle für Saoirse Ronan

«Variety» zufolge hat auch «Sopranos»-Darsteller James Gandolfini den Zuschlag für eine Hauptrolle in dem schwarzen Komödiendrama erhalten, das im Stil von «Pulp Fiction» und «Thelma & Louise» gedreht werden soll. Die Story handelt von zwei …

Patienten können Quacksalberei selbst erkennen

Viele Arzneien versprechen schnelle Hilfe bei verbreiteten Gesundheitsbeschwerden. Doch nicht alle Wu…

Bahn reduziert englische Durchsagen: Reisende sind genervt

Berlin/dpa. Seit der Fußball-WM vor vier Jahren wird der nächste Halt in ICE und Intercity auch auf Englisch durchgesagt. Vielen Reisenden war das aber «too much». Künftig soll es seltener heißen: «Thank you for travelling». Im ICE verdreht …

200 Jahre Berliner Naturkunde-Museum: Sonderschau zeigt Einzigartiges

Eine Expedition ins Innere des Museums für Naturkunde können Besucher seit dem 14. September in Berlin unternehmen. Die Sonderausstellung „Klasse, Ordnung, Art“ gibt Einblicke in die 200-jährige Historie des Hauses.

Wie schwer sich Europa mit Hotel-Sternen tut

In Dänemark muss ein Zimmer in einem Drei-Sterne-Hotel mindestens 18 Quadratmeter groß sein, in Großbritannien reichen 8,4 Quadratmeter. Dies ist nun ein Beispiel für die äußerst unterschiedlichen Kriterien bei der Einstufung von Hotels, wie aus …

Bayern oder Ballermann: Die Wiesn-Zelte im Vergleich

Jedes Zelt ist anders: Wer auf dem Münchner Oktoberfest Wein statt Bier wünscht oder mit den Fußballstars des FC Bayern schunkeln will, muss genau wissen, in welche Halle er sich drängt. Mit diesen Tipps sind Sie für den Rundgang gerüstet.

Wohnen Sie doch mal bei wildfremden Menschen

Wie wär’s mal mit einem Loft mitten in Manhattan? Eine hübsch eingerichtete Ferienwohnung als geräumige, ungewöhnliche Alternative zum Doppelzimmer im Stadthotel: In Paris, New York und London können Urlauber „echte“ Privatwohnungen mieten – und …

Tauschen Sie Ihr Haus doch mal mit Fremden!

Von Felix Rehwald Zwei Wochen Urlaub mit Kindern an der Côte d’Azur in einer großzügigen Ferienwohnung mit Blick aufs Meer – das können sich nicht alle Familien leisten. Zumindest nicht, wenn sie die Unterkunft über einen Veranstalter buchen. Doch …

In Salzburg tragen Fiaker-Pferde jetzt Windeln

Von Matthias Petry Gemütlich, romantisch, urig: Für viele Touristen gehört eine Fiakerfahrt zu Salzburg wie der Dom oder das Festspielhaus. Eine andere Seite der Kutschenfahrt bleibt ihnen jedoch meist verborgen: Wenn auch CO 2 -frei, so hinterlassen …

Was Sie bei Ihrer ersten Kreuzfahrt wissen sollten

Von Hilke Segbers Bordkarte: Sie ist der Zimmerschlüssel, der Ausweis und auch das Zahlungsmittel. Oft ist darauf ein Foto vom Gast zu sehen, das beim Einchecken aufgenommen wird. Bei Landausflügen wird mit der Bordkarte aus- und eingecheckt. So weiß …

John Mayer schließt populären Twitter-Account

Der Sprecher des Musikers teilte laut «Usmagazine.com» mit, dass Mayer sein Twitter-Konto geschloss…

Mumifizierte Babyleiche gefunden

 Grausiger Fund in Rheinland-Pfalz: Eine Frau hat eine mumifizierte Babyleiche in ihrem Keller in Freisbach gefunden. Sie alarmierte die Polizei. Offenbar hatte eine 22-jährige Mutter den Säugling im Sommer 2008 in dem Keller versteckt.

Werder und Bayern müssen einen Zahn zulegen

Schalke 04 und Werder Bremen starten heut als erste deutsche Fußball-Clubs in die neue Saison der Champions League. Vizemeister Schalke muss zum Vorrunden-Auftakt bei Olympique Lyon antreten. Werder Bremen empfängt Tottenham Hotspur mit dem ehemaligen …

Angehörige vor Amoklauf-Prozess: «Wollen keine Rache»

Stuttgart (dpa) – Vor dem Prozess gegen den Vater des Amokläufers Tim K. haben Hinterbliebene an das…

Nadal gewinnt US Open

Rafael Nadal hat zum ersten Mal die US Open gewonnen. Der 24-Jährige setzte sich gegen Novak Djokovi…

Zweite Runde der Nahost-Verhandlungen in Ägypten

Im ägyptischen Scharm el Scheich gehen die Nahost-Gespräche heute in eine neue Runde. US-Außenmini…

Flugzeug abgestürzt

Bei einem Flugzeugabsturz in Venezuela sind mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. Die Turboprop-…

Guttenberg will Musterung abschaffen

Die Musterung ist eine ärztliche Untersuchungen zur Feststellung der Tauglichkeit für den Wehrdiens…

Guttenberg will Musterung abschaffen

Die Musterung ist eine ärztliche Untersuchungen zur Feststellung der Tauglichkeit für den Wehrdiens…

Bayern und Hessen wollen Geld nach Atom-Kompromiss

Bayern und Hessen wollen an den Zusatzeinnahmen aus dem Atomkompromiss der Bundesregierung beteiligt werden. 50 Prozent des Geldes sollten in die Standortländer fließen, sagte der bayerische Umweltminister Markus Söder der „Süddeutschen Zeitung …

Bayern und Hessen wollen Geld nach Atom-Kompromiss

Bayern und Hessen wollen an den Zusatzeinnahmen aus dem Atomkompromiss der Bundesregierung beteiligt werden. 50 Prozent des Geldes sollten in die Standortländer fließen, sagte der bayerische Umweltminister Markus Söder der „Süddeutschen Zeitung …

Razzia bei Obermann: Ehefrau Illner moderiert nicht

Die Wohnung von Telekom-Chef Obermann wurde nach dpa- Informationen aus Unternehmenskreisen bereits am 31. August durchsucht. Dies hatte am Montag zunächst die „Wirtschaftswoche“ berichtet (siehe Razzien bei Managern der Telekom ). Es dabei um …

Warzen einfach wegfrieren

Leiden. Gegen gewöhnliche Warzen hilft am besten die Kryotherapie mit flüssigem Stickstoff. Die Kältebehandlung sticht eine Therapie mit Salicylsäure oder einfaches Abwarten aus, beobachteten niederländische Ärzte. Die Wirksamkeit der Methoden …

Erste Ansteckung mit Dengue-Fieber innerhalb Frankreichs

Paris. In Frankreich haben die Behörden den ersten Fall von Dengue-Fieber bekannt gegeben, der nicht eingeschleppt worden ist. Es gilt als die häufigste von Mücken übertragene Virus-Infektion weltweit. Das französische Gesundheitsministerium betonte …

Erfolge mit Asthma-Wirkstoff

Chicago (RPO). Bei der Multiplen Sklerose (MS), einer chronischen Erkrankung des Zentralnervensystems, greift das Immunsystem körpereigenes Gewebe an. Nun haben Forscher einen neuen Wirkstoff gefunden, der den Gesundheitszustand von Patienten im …

Influenzaforscher aus aller Welt tagen in Münster

Nachdem die Weltgesundheitsorganisation WHO die H1N1-Influenza-Pandemie offiziell für beendet erklärt hat, will der zweite Influenza-Kongress die Ereignisse der vergangenen Monate „für die Gesundheitspolitik und die zukünftige Influenzaforschung …

Schweinegrippe: WHO mahnt weiter zu Wachsamkeit

Berlin (dapd). „Grippe?! Der Sommer ist doch kaum vorüber, das hat noch lange Zeit“, denken viele Menschen, wenn sie dieser Tage auf eine Grippeschutzimpfung hingewiesen werden. „Doch wer sich im Herbst impfen lässt, kann sicher sein, dass der …

Stuttgart-21-Gegner belagern Oberbürgermeister

Am Abend ging auch der Protest gegen Stuttgart 21 in eine neue Runde: Es kamen nach Angaben der Initi…

Arktis-Meereis erneut stark zurückgegangen

Zum Ende des Sommers werden nur noch etwa 4,9 Millionen Quadratkilometer des Arktischen Ozeans von Ei…

Sturmfluten bedrohen Hafenstädte

Hamburg (dpa) – Immer mehr Menschen in den wachsenden Hafenstädten könnten in der Zukunft dem Risik…

Physiker: Handys aufladen mit biegsamer Solarfolie

In zehn bis 15 Jahren könnten diese organischen Solarzellen Standard sein, meint der Physiker Professor Christoph Brabec von der Universität Erlangen-Nürnberg. „Das sind Solarzellen, bei denen das Material, dass das Licht absorbiert und in Strom …

Grippeviren nicht unterschätzen

Forscher warnen davor, Grippeviren zu unterschätzen. Sie seien unausrottbar, sagte der Leiter der Influenza-Forschung am Berliner Robert Koch-Institut, Thorsten Wolff. Das sei wie Kalter Krieg. Virus gegen Mensch. Vorbeugen lasse sich nur mit einer …

Aigner will mit Ländern Restaurant-Bewertung erörtern

In Deutschlands Restaurantküchen geht es nicht immer appetitlich zu. Nach dem Willen von Verbraucher…

FDP begrüßt Unterstützung der CDU für Berufsarmee

Die Bundeswehr steht nach mehr als 50 Jahren Wehrpflicht vor der Umwandlung in eine Berufsarmee. Nach…

SPD beschließt Ausschlussverfahren gegen Sarrazin

Vorstand beschließt Verfahren, doch es gibt auch Bedenken in der SPD — FDP übt scharfe Kritik an …

CDU-Präsidium für Aussetzung der Wehrpflicht

Erst gibt CSU-Chef Seehofer seinen Widerstand auf, dann signalisiert auch das CDU-Präsidium Zustimmung für Aussetzung der Wehrpflicht …

Abschmelzen der Polkappen nicht mehr zu stoppen

Von Seth Borenstein Nach einer Analyse von Nasa-Satellitendaten zeichnen britische Forscher ein düsteres Bild: Das Eis in Grönland und der westlichen Antarktis schmilzt demnach schneller als bislang erwartet. „Zu einem bestimmten Grad sind die …

Grönland-Eis verliert in Rekordtempo an Masse

Die Eisdecke auf Grönland schmilzt in Rekordtempo. Das ergaben übereinstimmende Berechnungen mit zwei völlig verschiedenen Methoden, berichten Wissenschaftler im US-Fachjournal „Science“. „Die Resultate belegen, dass der Verlust des …

CDU weiter uneins über Rolle des Konservativen

Berlin (dpa) Die CDU wird auf ihrem Parteitag im November wahrscheinlich beschließen, die Wehrpflich…

Wiesn rüstet sich fürs Jubiläum – So sicher wie nie

München – Gespannt wartet die Stadt auf das 200. Oktoberfest. Zapfmeister OB Christian Ude erwartet sich viel von der Jubiläumswiesn – darunter auch die ein oder andere Entgleisung.

„Jugendliche treten vielleicht nicht in Parteien ein, aber sie haben eine Meinung“

Simone Fröschle und Helge Mundt gehören zum Team des Projekts „Du hast die Macht“. Die Initiative will den Nachwuchs animieren, die eigene Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.

Spiel- und Sexsucht auf Rezept

Wie viele Existenzen hat eine Parkinsonarznei auf dem Gewissen? Ein Experte schätzt für Deutschland bis zu 14.000 Opfer pro Jahr.

Schiefe Zähne durch frühen Milchzahnverlust

Verliert ein Kind zu früh einen Milchzahn, besteht die Gefahr, dass seine bleibenden Zähne später schief stehen. Das erläutert der Fachkreis Junge Kieferorthopädie in Oberursel.

Erkältung: Keine Antibiotika vom Arzt einfordern

Patienten sollten bei einer Erkältung keine Antibiotika von ihrem Arzt einfordern, rät die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA). Denn Auslöser der meisten Erkältungskrankheiten seien Viren, gegen die Antibiotika generell nicht …

Rheuma erhöht Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall

Rheumapatienten haben ein erhöhtes Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Warum da…