Bonner HIV-Forscherin erhält MSD-Stipendium

HAAR (eb). Das MSD-Stipendium HIV/AIDS geht an Dr. Evrim Anadol vom Universitätsklinikum Bonn, teilt das Unternehmen mit. Der Preis ist mit 12.000 Euro dotiert und für das geplante Forschungsprojekt „Untersuchung zur Bedeutung von micro-RNA …

Vererbung von Juckreiz: Testpersonen gesucht

MÜNSTER (eb). Die Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten der Uni Münster sucht gesunde 40- bis 80-jährige Probanden für eine Untersuchung zur Vererbung der Juckreiz-Entstehung. Dazu wird eine kleine Hautprobe (8 mm) in örtlicher Betäubung …

Politik berät über CeBus-Einschnitte

Fahrten werden gestrichen, ein Bus-Anruf-System eingeführt, die CeBus durch den Landkreis Celle dauerhaft finanziell gestützt: Im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) dürfte sich im Kreis Celle 2011 einiges ändern. Über die …

Disco-Prozess: Gutachten nötig

Im Lüneburger Disco-Prozess, in dem der Faustschlag eines Celler Polizisten gegen die heute 20-Jährige Raphaela E. aus Meißendorf verhandelt wird, ist am Mittwoch ein Beweisbeschluss ergangen. Das bedeutet, dass die junge Frau von …

Schiller: Alles fließt, vieles trieft

Unter dem Motto „Klangwelten – Elektronik Pur“ wollte der Hamburger Synthie-Papst Schiller alias Christopher von Deylen zurück zur Essenz seiner Musik. Also mal ganz ohne Gastsänger oder „normale“ Instrumente auskommen. Stattdessen nur …

Cool: Postmigrantisches Theater in Berlin

Deniz hat keine Lust mehr auf „Türken-Tussen“. Die Schauspiel-Diva will lieber Tanja Huber spielen, eine Anwältin aus Berlin-Mitte. Im Hörspielstudio des Radiosenders „Deutschland im Funk“ soll eigentlich eine türkische Liebesgeschichte …

Suiten wie Sand am Meer

Durch die Finanzkrise hat Dubai einen erheblichen Dämpfer erhalten. Trotzdem wird weiter gebaut. Ein Streifzug von der Palm Jumeira bis zur neuen Old Town.

Wie gefährlich ist Kleist?

Thomas Mann nannte das „Kleistische“ kurzerhand das Moderne. Von Goethe bis zu Nietzsche und Rilke haben Schriftsteller den Dichter immer wieder als Herausforderung gesehen. Hier versuchen elf Autoren für unsere Zeit eine Antwort zu …

Glückspilz aus Stuttgart gewinnt elf Millionen Euro

Ein Lottospieler aus Stuttgart hat gestern mit elf Millionen Euro den höchsten Einzelgewinn in der d…

Hitler und das jüngste Gerücht

Ein Gemäldezyklus des Künstlers Ronald Manullang auf der Art Stage Singapore zeigt Adolf Hitler mit Brust und Baby-Bauch – für die Kunstmesse eine willkommene Provokation. Bilder von Adolf Hitler als halbnackter Schwangerer (Bild) lenken …

Problematische Markierung

Forscher markieren Pinguine in freier Wildbahn häufig mit Metallbändern am Flügel, um sie wiederzuerkennen. Das beeinträchtigt offenbar deren Überleben und verfälscht so Daten.

Wie dem Elektroauto der Lärm beigebracht wird

Elektroautos sind von Natur aus fast geräuschlos. Das birgt Gefahren für Fußgänger und Möglichkeiten für Sounddesigner.

Bundeskartellamt: Energiekonzerne verfügen über zu große Marktmacht

Angesichts des Bundeskartellamts haben die vier großen Energiekonzerne RWE, Eon, Vattenfall und EnBW eine zu große Marktmacht. Andreas Mundt, Chef der Wettbewerbsbehörde, befürchtet, dass die Erzeuger so den Strompreis missbräuchlich …

Arzneimittel: EMA erleichtert Zugang zu Informationen

BRÜSSEL (spe). Die Europäische Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA) in London will der Öffentlichkeit den Zugang zu Informationen über zugelassene Arzneimittel erleichtern. Dies sehen neue Richtlinien zur Informationspolitik …

HÄVG geht auf Sparkurs und entlässt Personal

MÜNCHEN (sto). Die fristlose Kündigung der Hausarztverträge in Bayern wirkt sich auch auf die Hausärztliche Vertragsgemeinschaft (HÄVG) aus, die die Verträge abgerechnet hat. Durch den Wegfall von 7000 teilnehmenden Hausärzten und über …

Schluckimpfung gegen Malaria entwickelt

Erstmals ist die erfolgreiche Impfung gegen Malaria gelungen. Zwei französische Forscher verabreicht…

Seevögel: Tierische Spezialisierung unter Wasser

Wo Fisch knapp ist, muss eine Lösung her: Wenn sich viele Pinguine und Kormorane begrenzte Nahrung teilen, stimmen sie sich ab – örtlich und zeitlich …

Jenny McCarthy: Findet ihren Neuen beim Blind Date

Jenny McCarthy, „Playboy“-Playmate 1994 und die Ex von Komiker Jim Carrey, hat ihren neuen Partner durch ein Blind Date kennengelernt. Trotz Verständigungsproblem ist sie glücklich.

Leute, vergesst Paris Hilton, schaut nach Darfur!

Eine junge dänische Künstlerin, Nadia Plesner, auf Picassos Spuren: Ihr Monumentalgemälde „Darfurnica“ erzählt vom Völkermord im Sudan.

Usher entschuldigt sich bei Berliner Fans

15.000 Fans warteten am Mittwoch in der Berliner O2 World auf R’n’B-Star Usher – aber der war krank. Das Konzert wurde Minuten vor Ushers auftritt abgesagt – und wird jetzt nachgeholt.

Queensland Ministerpräsidentin: Wie in einem Kriegsgebiet

Update Australien mangelt es oft an Wasser, jetzt wurde das Land überschwemmt. Auch wenn der Scheitelpunkt der Wassermassen unter der befürchteten Marke blieb, wird der Wideraufbau Jahre dauern. Ist der Klimawandel schuld? Der australische …

Die grüne Zukunft in der Kältekammer : Klimawandel kann kommen

Bei minus 24 Grad wird in Berlin die grüne Zukunft aufbewahrt. Im traditionsreichen Botanischen Garten in Berlin lagern in Riesen-Kühltruhen Samen von rund 3500 Arten bedrohter und selten gewordener Wildpflanzen aus ganz Europa. Wenn es …

Bushido und Sido: Kriegsbeil begraben?

Hass-Attacken in Songs und bei Konzerten inklusive. Doch jetzt scheint das Eis gebrochen. Via Twitter schickten sich die beiden Streithähne nette Nachrichten. Sido machte den Anfang, schrieb Bushido, der gerade wegen seines Rückens in der …

Ex-Siemens-Managern drohen Anklagen

München (dpa) – Die juristische Aufarbeitung der Schmiergeldaffäre bei Siemens könnte einem Zeitun…

Der unerwartete Siegeszug der Wikipedia Jimmy Wales: Freies Wissen für alle

Dass die Wikipedia funktioniert, ist auch zehn Jahre nach ihrer Gründung ein Rätsel.

2010 teilt sich Hitzerekord mit 2005

Washington. Im Jahr 2010 hat sich der weltweite Hitzerekord von 2005 nach Angaben der Nasa wiederhol…

Fachhochschule und Stadt Schmalkalden laden zum Neujahrsempfang

Der zweite gemeinsame Neujahrsempfang der Fachhochschule Schmalkalden, der Gesellschaft der Freunde und Förderer der FH Schmalkalden e.V. sowie der Stadt Schmalkalden findet am Mittwoch, dem 19. Januar 2011, um 18 Uhr im …

Klassik in Leipzig: Konzert des Hochschulsinfonieorchesters in der HMT

Igor Strawinski komponierte „L’histoire du Soldat“ im Jahre 1918 als Musik-Theater für ein kleines Ensemble – geschrieben wurde es für ein Wandertheater. Die Anweisung dazu lautet „lue, jouée et dansée“ – gelesen, gespielt und getanzt soll …

Senat der Universität Göttingen wählt Vizepräsidenten

Der Senat der Universität Göttingen hat die Vizepräsidenten Prof. Hiltraud Casper-Hehne, Prof. Wolfgang Lücke und Prof. Joachim Münch auf seiner gestrigen Sitzung im Amt bestätigt.

Hannelore Elsner: Bekommt den Bayerischen Filmpreis

Schauspielerin Hannelore Elsner wird am 14. Januar mit dem Bayerischen Filmpreis geehrt. Zu den Ausgezeichneten zählen auch Florian David Fitz und Ralf Westhoff.

Bahr: Einstieg in das Prämiensystem ist geschafft

Für ihre GKV-Finanzreform und ihre Arzneimittelreform musste die Koalition viel Prügel einstecken. Gesundheits-Staatssekretär Daniel Bahr (FDP) weist die Kritik zurück. Die Koalition sei „stolz“ auf das, was sie in der Gesundheitspolitik …

Grippe in England verursacht Engpässe beim Personal

LONDON (ast). In britischen Arztpraxen und Krankenhäusern wird das Personal knapp. Grund für die Versorgungsengpässe ist die schlimmste Grippewelle seit mehr als zehn Jahren. NHS-Behandlungszentrum in London: Wegen der Grippewelle auf der …

Sechste Pleite ohne Nowitzki: 89:102 in Indiana

Die Dallas Mavericks sehnen die Rückkehr von Basketball-Superstar Dirk Nowitzki immer dringlicher he…

Erfolg mit DNA-Bluttest auf Down-Syndrom

LONDON (ple). Per DNA-Test an Zellen aus dem Blut Schwangerer lässt sich ein Down-Syndrom pränatal recht sicher diagnostizieren ( BMJ online ). Das haben Forscher in Großbritannien, in China und in den Niederlanden herausgefunden. Mit einer …

Erfolg mit DNA-Bluttest auf Down-Syndrom

LONDON (ple). Per DNA-Test an Zellen aus dem Blut Schwangerer lässt sich ein Down-Syndrom pränatal recht sicher diagnostizieren ( BMJ online ). Das haben Forscher in Großbritannien, in China und in den Niederlanden herausgefunden. Mit einer …

Selbstbehalte in den USA: ein Sparmodell mit Tücken

Immer mehr US-Amerikaner versuchen, steigende Krankenversicherungsprämien mit hohen Selbstbeteiligungen zu kompensieren. Die Quittung kommt bei Krankheit: Bevor die Versicherung auch nur einen Cent zahlt, steht der Patient schon fast vor …

So funktioniert der neue Datenverkehr

Nicht nur politisch, auch technisch müssen unterschiedliche Geschwindigkeiten im Internet umgesetzt werden. Dabei kommt es auf die Knotenpunkte an. Wie Netzanbieter hier einige Daten mit Vorfahrtsrechten ausstatten wollen – und wie das …

Devisen: Euro steigt über 1,31 US-Dollar

NEW YORK (dpa-AFX) – Der Euro ist im US-Handel über 1,31 Dollar geklettert. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3131 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor noch auf 1,2973 …

Rache ist süß – aber nur kurzfristig

Warum fühlt sich Rache zunächst so gut an? Der Frage ist der Marburger Psychologie-Professor Mario Gollwitzer in einer Reihe von Studien nachgegangen. Dabei zeigte sich, dass das Rächen den meisten Probanden tatsächlich eine Art …

Mehrkostenregelung: Krankenkassen rechnen falsch

BERLIN (cw). Im Streit um die sogenannte Mehrkostenregelung hat jetzt auch das Bundesgesundheitsministerium (BMG) Position bezogen. Tenor: Die Krankenkassen rechnen falsch, wenn sie ihren Versicherten bei der Kostenerstattung von Arzneimitteln …

Dioxin schädigt akut Haut und Leber

Das wichtigste Dioxin – Kürzel 2,3,7,8-TCDD – gilt als giftigste von Menschen hergestellte Substanz. Es wirkt durch Bindung an einen Zellrezeptor. Dioxin löst einerseits akute schwere Vergiftungen aus, andererseits langfristige Schäden.

Australien: Vermutlich jahrelanger Wiederaufbau wegen Hochwasser

Das Hochwasser in Australien richtete großen Schaden an. Obwohl der Scheitelpunkt der Wassermassen i…

Ende der Zeit in drei Milliarden Jahren?

Mit dem Universum könnte es zu Ende gehen. Und zwar schon innerhalb der nächsten 5 Milliarden Jahre, sagen Physiker von der University of California in Berkely. Das betrifft uns zwar nicht sonderlich, weil die Menschen dann schon …

Die Haut erinnert sich

13.01.2011 . Sehr ergriffen liest die Zeit den Briefwechsel zwischen Freya und Helmuth James von Moltke „Abschiedsbriefe“. Außerdem empfiehlt sie John Updikes letzte Erzählungen „Die Tränen meines Vaters“ und Ken Bruens tiefschwarzen Krimi …

VIDEO: Bundesliga-Stars werben für München

Leere Ränge im Dortmunder Westfalenstadion. BVB -Trainer Jürgen Klopp sitzt mit Manager Michael Zorc im VIP-Bereich, sagt wehmütig: „München!“ Zorc nickt zustimmend… Nächste Szene: HSV-Verteidiger Dennis Aogo sitzt in der Kabine und vertraut …

Imo Moskowichz gestorben: Regisseur des Pumuckl

Der Regisseur Imo Moszkowicz ist tot. Er starb am Dienstag im Kreis seiner Familie in München im Alter von 85 Jahren. Als Regisseur und Schauspieler war Moszkowicz später an vielen großen Bühnen tätig, zudem führte er in rund 200 …

Kolumne: No Leak Today

Warum will die Feministin Naomi Wolf, dass die Öffentlichkeit die Namen von Fräulein A und Fräulein W erfährt? Die beiden klagen Julian Assange wegen sexueller Nötigung an. Und ist Schweden nicht progressiv, dass die beiden auf so …

Schauspiel Frankfurt: Die Pappmachée-Ritter

Irgendwie geht es in der Box des Frankfurter Schauspiels ums Mittelalter und um uns: Nis-Momme Stockmann, junger Autor am Schauspiel, hat die von Waldemar Scheiermann (Text und Regie) verantworteten Ergebnisse einer „Mittelalterwoche“ …

Hintergrund: Wo Wikipedia in die Irre führte

Berlin (dpa) – Viele Wikipedia-Artikel sind genau so akkurat wie ihre Gegenstücke im Brockhaus oder …

Samthandschuh der Unterdrückung

Vielleicht sollte die Frage, während der Flächenbrand des Aufstands in Tunesien offenbar schon den Rand der Hauptstadt erreicht hat, anders gestellt werden: Ist das, was in jenem bisher so ruhigen und für Urlauber so angenehmen Land sich …